Metaplanet-Aktie: Kaufen, kaufen, kaufen!

Nächster Bitcoin-Erwerb

Metaplanet setzt die Bitcoin-Kaufstrategie aggressiv fort. Kann die Holding deswegen weitere Chancen für Investoren bieten? Oder ist es jetzt Zeit für Gewinnmitnahmen?

stock.adobe.com/MOTOKO_Stock

Der nächste Kauf bei Metaplanet

„Kaufen, kaufen, kaufen!“, das ist aktuell das Motto bei Metaplanet. Die ehemalige japanische Hotel-Holding setzt ihren aggressiven Kurs bei der Bitcoin-Akkumulation fort und hat erneut in der vergangenen Woche bei der Mutter aller Kryptowährungen zugeschlagen.

Konkret kaufte das Unternehmen 775 BTC zu einem mittleren Kurs von 120.006 US$. Dies entspricht einem Volumen von 96 Millionen US$ und mehrt die Bestände damit auf 18.888 Bitcoin.

Damit liegt der durchschnittliche Einstiegspreis von Metaplanet nun bei 102.653 US$ und der Wert der Holdings bei aktuell 2,18 Milliarden US$.

Bitcoin unter Druck

Doch seit dem letzten Bitcoin-Kauf hat der Kurs von Metaplanet ordentlich korrigiert und damit auch der Bitcoin. Inzwischen notiert die Mutter aller Kryptowährungen bei 115.000 US$ und hat ihren Abwärtstrend seit April scheinbar nach unten durchbrochen.

Dies spricht für eine kurzfristige Korrektur beim Bitcoin, die den Kurs in den Bereich von 111.000 US$ bzw. 107.000 US$ drücken könnte.

Langfristig bleiben die Aussichten für das digitale Asset allerdings, besonders fundamental, positiv.

Ergänzend sei erwähnt: Um die Chancen im Krypto-Sommer 2025 zu maximieren, enthüllt unser exklusiver Report „Krypto-Treasuries und Altcoins“ die Namen der aussichtsreichsten Aktien und Coins mit Mega-Renditepotenzial.

Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?

Dementsprechend könnte es für Anleger bei Metaplanet aktuell etwas ungemütlicher werden, aber dies sind mit Blick auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven weiter Kaufchancen. Sollte der Bitcoin steigen, so hat Metaplent das Potenzial, überproportional davon zu profitieren. Gerade für spekulative Investoren ist die Aktie daher spannend.

Trotzdem gilt es, angesichts der aggressiven Finanzierungsstruktur von Metaplanet und anderen BTC-Holdings vorsichtig zu sein. Kommt es zu einem deutlicheren Rücksetzer, gibt es erhöhte Insolvenzrisiken.

Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren. 

ℹ️ Metaplanet in Kürze

  • Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
  • Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
  • Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 5 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Krypto