Metaplanet-Aktie: Die nächsten Probleme tauchen auf
Die Metaplanet-Aktie scheint unaufhaltsam gen Süden zu laufen. Nun gibt es die nächsten Probleme für das Unternehmen. Kann sich der Kurs überhaupt nicht mehr stabilisieren?
Immer neue Probleme
Noch im vergangenen Jahr wurde die Aktie von Metaplanet als renditestärkstes Papier an der Börse gefeiert. Seitdem hat sich viel geändert. Das Unternehmen steht an der Börse massiv unter Druck, nachdem Investoren nicht mehr bereit sind, ein Aufgeld für die Krypto-Bestände zu bezahlen und die Kurse dieser Assets zudem auch noch fallen.
Wie Bloomberg nun berichtet, plant die japanische Börsenaufsicht in Reaktion auf diese Entwicklungen strenge Richtlinien für die Finanzierung von Unternehmen wie Metaplanet, die sich häufig durch die geschlossene Platzierung von Aktien Geld beschafft haben. Sollten diese Regularien tatsächlich durchgesetzt werden, wäre das ein weiterer Schlag gegen die BTC-Strategie des Konzerns und das nächste Hindernis für die weitere Akkumulation neben dem Discount auf den NAV.
Kurs unter Druck
Die Nachrichtenlage bei Metaplanet ist also schlecht und ebenso sieht es beim Chart der Aktie aus. Die Abwärtsbewegung hat sich zwar verlangsamt, doch der Kurs strebt weiterhin unaufhaltsam gen Süden. Eine Stabilisierung ist noch nicht absehbar und es scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die psychologisch wichtige Marke von 300 Yen fällt, die zusätzlich eine entscheidende Unterstützung ist.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Dementsprechend sollten Anleger bei der Aktie von Metaplanet jetzt sehr vorsichtig sein. Die Risiken steigen für das Unternehmen immer weiter und nur sehr spekulative Investoren, die auch einen Totalverlust verkraften können, sollten aktuell einsteigen.
Bessere Chancen auf hohe Renditen gibt es übrigens hier: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 3,5 Milliarden US$ wert.