Metaplanet-Aktie: Das ist nicht die Lösung...
Die Metaplanet-Aktie fällt an der Börse immer tiefer und tiefer. Nun hat das Management neue Maßnahmen angekündigt, die aber keineswegs die Probleme des Unternehmens lösen. Die Angst der Investoren wird immer größer.
Metaplanet will weiter Bitcoin kaufen
Die japanische Holding Metaplanet plant, ihre Bitcoin-Akkumulationsstrategie weiter fortzusetzen. Zu diesem Zweck will das Unternehmen nun eine neue Aktienklasse ausgeben, die ähnlich zu einer bereits bestehenden des Strategy-Konzerns regelmäßige Dividenden an Anleger zahlt.
Auf diese Weise hofft Metaplanet, neues Kapital einzusammeln, nachdem die letzten BTC-Käufe mehr als einen Monat zurückliegen. Dies löst allerdings in keiner Weise das Problem des Unternehmens. Denn früher oder später werden Investoren auch nicht bereit sein, für diese Anlageform ein Premium zu bezahlen, solange es einen Discount auf den eigentlichen NAV von Metaplanet bei der Aktie gibt.
Kurs unter Druck
Für Metaplanet sieht es also weiter düster aus und das zeigt sich auch im Chart der Aktie. Ihre Abwärtsbewegung hat zuletzt zwar etwas an Dynamik verloren, doch es geht glasklar in eine Richtung: nach unten.
Inzwischen hat das Unternehmen übrigens mit Blick auf die BTC-Bestände in Höhe von aktuell 2,5 Milliarden US$ massive Verluste angehäuft. Mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 107.000 US$ stehen rote Zahlen in Höhe von 400 Millionen US$ zu Buche.
Jetzt die Metaplanet-Aktie kaufen?
Dementsprechend bleibt die Situation bei Metaplanet weiter angespannt und eine schnelle Rettung ist nicht in Sicht. Investoren sollten daher extrem vorsichtig sein und sich wirklich nur dann engagieren, wenn sie mit einer schnellen Bitcoin-Erholung rechnen und Schwankungen ertragen können.
3 KI-Gewinner 2026
Wer lieber mit Tech-Aktien Renditechancen ergreifen möchte: Unser Report „KI-Gewinner 2026“ enthüllt die Unternehmen mit dem größten Wachstumspotenzial im KI-Sektor.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter von sharedeals.de und der Autor halten Anteile an Bitcoin. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Sie beabsichtigen, die Anteile – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Metaplanet in Kürze
- Metaplanet (WKN: A0DNH7) ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf den Kauf und die Verwahrung von Bitcoin konzentriert.
- Die ehemalige Immobilienholding agiert zudem an den Optionsmärkten und schreibt Covered Calls auf die eigenen Bestände und berät andere Unternehmen sowie Regierungen rund um das Thema BTC.
- Das Unternehmen ist an der Börse aktuell ca. 3,5 Milliarden US$ wert.