Meta Platforms-Aktie -7%: Eine Kaufchance?
Nach dem Höhensturm der Meta-Aktie gerät das Papier infolge der neuesten Quartalszahlen ordentlich unter Druck. Doch bietet sich dadurch eine Kaufchance für Anleger?
Schwache Zahlen, hohe Investitionen
Meta hat am Mittwochabend Zahlen präsentiert und damit Anleger enttäuscht. So meldete das Unternehmen für das abgelaufene Quartal einen Gewinn je Aktie von lediglich 1,05 US$, was die Schätzungen um satte 5,66 US$ verfehlte. Grund sei allerdings, so die Aussagen des Managements, eine Steuerzahlung und eine Änderung in der Buchhaltung.
Beim Umsatz überzeugte Meta derweil und meldete mit 51,24 Milliarden US$ an Erlösen rund 1,2 Milliarden US$ mehr als von Analysten erwartet.
Doch schnell rückten diese Ergebnisse in den Hintergrund, da Meta erneut massive Kapitalinvestitionen in KI ankündigte. Allein in diesem Jahr sollen diese 72 Milliarden US$ betragen, 2026 soll diese Summe nochmals signifikant höher liegen. Aus Angst vor der Fehlallokation des Kapitals, wie beispielsweise 2022 im Rahmen der Metaversum-Pläne geschehen, verkauften einige Anleger das Papier im Anschluss an die Zahlen ab. Der Wert fiel um -7%.
Korrektur dürfte einsetzen
Doch nun stellt sich die Frage: Wie geht es bei der Aktie von Meta weiter? Sollte sich das Minus über den Handelstag halten und die Unterstützungszone von 700 US$ tatsächlich unterschritten werden, so dürfte aus der aktuellen Konsolidierung bei Meta eine Korrektur werden. Die nächsten Unterstützungen bei einem Abverkauf lägen dann bei 682 US$, 678 US$ und 622 US$.
Übrigens: Wenn Du erfahren möchtest, wie Du Dich schon vor der Kursexplosion von Aktien richtig positionierst und mit System hohe Renditen erzielen kannst, dann empfehle ich Dir unbedingt, Deine einmalige Chance zu nutzen und bei unserem digitalen Workshop am 8. und 9. November dabei zu sein. Hier bekommst Du alles kostenlos von Profis erklärt, aber Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Also sei jetzt schnell und sichere Dir Deinen Platz.
Kaufchance bei der Meta-Aktie?
Dementsprechend bietet sich nach den Zahlen für kurzfristig orientierte Anleger keine Positionierung bei der Aktie von Meta an, denn bei dem Social-Media-Konzern droht aller Voraussicht nach weiteres Ungemach in den kommenden Tagen/Wochen.
Langfristige Anleger allerdings können den aktuellen Rücksetzer als Kaufchance nutzen, insbesondere wenn sie davon ausgehen, dass Künstliche Intelligenz kein Hype wie das Metaversum ist, sondern eine neue industrielle Revolution.
Übrigens: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
ℹ️ Meta Platforms in Kürze
- Meta Platforms (ehemals Facebook) (WKN: A1JWVX) ist ein US-Technologieunternehmen und Mutterkonzern der weltweit größten sozialen Netzwerke Facebook und Instagram.
- Darüber hinaus gehören auch die Instant-Messaging-Apps WhatsApp und Messenger sowie der Virtual-Reality-Gerätehersteller Meta Quest zu Meta Platforms.
- Der Konzern hat seinen Sitz im kalifornischen Menlo Park und ist sowohl Mitglied des Nasdaq 100 auch als des S&P 500 Index.
- Mit einer Marktkapitalisierung von ca. 1,95 Billionen US$ liegt Meta Platforms gegenwärtig auf Platz 6 der wertvollsten Unternehmen der Welt.