Mercedes-Benz-Aktie: Jetzt kaufen?
Die Mercedes-Benz-Aktie schießt am Mittwoch wegen positiver Nachrichten aus dem Handelskrieg nach oben. Zeigt sich jetzt bald ein Kaufsignal bei dem DAX-Konzern? Und sollten Anleger dieses nutzen?
Einigung zwischen USA und Japan
Am Mittwoch befinden sich die Börsen weltweit in einer Aufwärtsbewegung. Die Ursache dafür ist eine Einigung zwischen den USA und Japan im Handelsstreit. Diese lässt auch bei Anlegern in Europa die Hoffnung auf einen versöhnlichen Deal aufkommen und hat daher besonders die Autowerte beflügelt.
Besonders stark konnte dabei die Aktie von Mercedes-Benz profitieren. Wie die Konkurrenz aus Deutschland sind die Stuttgarter eines der Hauptziele der US-Zollmaßnahmen. Im Rahmen des Schocks über die Einfuhrbeschränkungen Anfang April hatten die Anteilsscheine zeitweise um -25% an Wert verloren.
200-Tage-Linie rückt in den Fokus
Doch nun gibt es angesichts der Nachrichten positive Vorzeichen für einen Kursanstieg bei Mercedes. So nähern sich die Papiere des Autobauers im Chart nach einer Erholungsrallye der 200-Tage-Linie bei 54,48 € und dürften den wichtigen gleitenden Durchschnitt in den kommenden Tagen testen.
Ein Ausbruch über diese Marke wäre ein klares Kaufsignal und könnte durch einen zusätzlichen Anstieg über den Widerstand bei 55 € bestätigt werden. In einem solchen Fall lägen die nächsten erreichbaren Niveaus für die Aktie bei 57 €, 60 € und schließlich 62 €.
Was tun mit der Mercedes-Benz-Aktie?
Dementsprechend kann sich für kurzfristig orientierte Anleger jetzt ein Blick auf die Aktien von Mercedes-Benz lohnen. Der Autobauer bietet im aktuellen Marktumfeld definitiv Potenzial für Trader, sollte die 200-Tage-Linie durchbrochen werden.
Mittel- bis langfristig gibt es allerdings aus meiner Sicht bei Mercedes sowie der gesamten deutschen Automobilbranche zu viele Fragezeichen und Probleme, nicht nur mit Blick auf die Zollverhandlungen von EU und USA. Daher bietet sich aus meiner Sicht kein Investment an, aber dafür bei einen anderen Player aus dem Sektor.
Dazu präsentiert unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ einen kaum beachteten Hersteller als potenziellen Hauptgewinner der Mobilitätswende und deckt die Schwachstellen vermeintlicher Branchenführer auf.
ℹ️ Mercedes-Benz in Kürze
- Mercedes-Benz (WKN: 710000) ist einer der traditionsreichsten Autohersteller der Welt. Mit einem Absatz von rund 2,5 Millionen Fahrzeugen (Pkw und Vans) gehört der Konzern mit Sitz in Stuttgart zu den drei wichtigsten Autobauern Deutschlands.
- Gemessen am Umsatz zählt die Mercedes-Benz-Gruppe sogar zu den größten Autoherstellern der Welt.
- Mercedes-Benz ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. Der Börsenwert liegt bei ca. 48 Milliarden €.