Mercedes-Benz-Aktie: Das nächste Kaufsignal?!
Die Mercedes-Benz-Aktie schießt am Mittwoch weiter nach oben und produziert ein potenzielles Kaufsignal. Sollten Anleger spätestens jetzt bei dem Autobauer einsteigen?
Einigung zwischen USA und Europa
Nachdem die Aktien von Autobauern wie Mercedes-Benz schon in der vergangenen Woche nach einem Handelsdeal zwischen Japan und den USA gestiegen sind, setzen die Papiere ihre Aufwärtsbewegung am Montag fort. Ursache: Die EU hat sich mit den Vereinigten Staaten auf einen pauschalen Zoll von 15% geeinigt. Damit sind Sonderzölle, die unter anderem die Automobilbranche betroffen hätten, vom Tisch.
Zwar stellen die neuen Einfuhrbeschränkungen der USA noch immer eine Belastung dar, allerdings sind die Herausforderungen nun deutlich planbarer und die Unternehmen werden nicht mehr von Unsicherheit belastet.
Aktie am Abwärtstrend seit April 2024
Dementsprechend kann die Aktie von Mercedes-Benz ihren Ausbruch über die 200-Tage-Linie aus der vergangenen Woche bestätigen, was für weiter steigende Kurse spricht. Zudem versucht der Autobauer über den seit April 2024 laufenden Abwärtstrend auszubrechen. Gelingt hier ein nachhaltiger Anstieg, so wäre das ein weiteres Kaufsignal.
Der nächste relevante Widerstand für den DAX-Konzern liegt charttechnisch bei 62 €.
Was tun mit der Mercedes-Benz-Aktie?
Folglich hat die Aktie von Mercedes mit Blick auf den Chart Luft nach oben und angesichts der positiven Nachrichten könnte sich eine Positionierung bei dem DAX-Konzern lohnen. Da sich der Abwärtstrend in der Vergangenheit immer wieder als resilient erwiesen hat, sollten Investoren aus meiner Sicht einen nachhaltigen Ausbruch abwarten.
Wer dagegen langfristig investieren möchte, der sollte meiner Meinung nach um Mercedes eher einen Bogen machen. Der deutsche Traditionskonzern kämpft mit einer ganzen Reihe von Problemen und die Konkurrenz scheint bereits viel zu weit davongelaufen zu sein. Passend dazu präsentiert übrigens unser exklusiver Report „Motoren-Machtkampf“ einen kaum beachteten Hersteller als potenziellen Hauptgewinner der Mobilitätswende und deckt die Schwachstellen vermeintlicher Branchenführer auf.
ℹ️ Mercedes-Benz in Kürze
- Mercedes-Benz (WKN: 710000) ist einer der traditionsreichsten Autohersteller der Welt. Mit einem Absatz von rund 2,5 Millionen Fahrzeugen (Pkw und Vans) gehört der Konzern mit Sitz in Stuttgart zu den drei wichtigsten Autobauern Deutschlands.
- Gemessen am Umsatz zählt die Mercedes-Benz-Gruppe sogar zu den größten Autoherstellern der Welt.
- Mercedes-Benz ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX und im europäischen Leitindex Euro Stoxx 50. Der Börsenwert liegt bei ca. 48 Milliarden €.