MEI Pharma vor Mega-Hype: MicroStrategy 2.0?

Explosive Wette

MEI Pharma heißt unsere Krypto-Wette der Stunde: Die ehemalige Biotechschmiede kündigte vergangenen Freitag die Umwandlung in ein fokussiertes Krypto-Unternehmen an. Mit der Litecoin‑Treasury‑Strategie hoffen Anleger auf gigantische Kursgewinne nach dem Vorbild von MicroStrategy, SharpLink oder BitMine.

.stock.adobe.com

Krypto-Koryphäen investieren 100 Millionen Dollar

Zur Umsetzung der neuen Strategie erwartet MEI Pharma in einem ersten Schritt den heutigen Abschluss einer 100 Millionen US-Dollar schweren Finanzierung. Mit dabei ist neben der Litecoin Foundation die Crème de la Crème der Krypto-Venture-Capital-Szene, darunter GSR, MOZAYYX, ParaFi, Hivemind, Primitive, RLH Capital und der Delta Blockchain Fund.

Zudem ist niemand Geringeres als Litecoin-Erfinder Charlie Lee sowohl als Investor als auch zukünftiges Boardmitglied mit von der Partie. Und auch der weltweit erfolgreichste Hedgefonds Citadel hat sich beteiligt.

Meist unterschätzte Krypto-Währung?

Der Litecoin gilt seit seiner Gründung 2011 als sehr stabil und zuverlässig, hat seinerzeit sogar den Ruf als „digitales Silber“ als Alternative zum „digitalen Gold“ Bitcoin erhalten. Dennoch rangiert der Coin mit seiner Marktkapitalisierung von knapp 9 Milliarden US-Dollar derzeit nur auf Platz 19.

Doch es gibt immer stärkere Signale, wonach der Litecoin vor einer glorreichen Zukunft im Krypto-Universum stehen könnte. Im Mai gab es erste Berichte, dass der Coin verstärkt in den Fokus der Wall Street gerät und erste Litecoin-ETFs vor dem Start stehen könnten. Andere Experten sehen Litecoin gar als die „am meisten unterschätzte Kryptowährung unserer Zeit“ oder einen Anstieg von mindestens +1.000%.

Klar ist: Die vergleichsweise noch sehr günstige Bewertung schafft extrem viel Phantasie. Zur Info: Der Bitcoin handelt mit einem Börsenwert von rund 2,4 Billionen US-Dollar, Etherum mit knapp 450 Milliarden US-Dollar.

Der Litecoin hat jedoch besondere Vorteile, wozu schnellere Transaktionen (4x schneller als beim Bitcoin) gehören. Der Coin gilt zudem als sehr sicher und prädestiniert für kleinere Zahlungen aufgrund niedrigerer Transaktionsgebühren.

MEI Pharma wird nun zum ersten börsennotierten Litecoin-Unternehmen. Und Anleger könnten davon profitieren.

SharpLink und BitMine knallen bis zu +5.343%

Seit einigen Wochen sorgen an der Börse neue Krypto-Treasury-Projekte im Stile der großen Strategy Inc. (ehemals MicroStrategy) für Aufsehen. So gaben insbesondere die Unternehmen SharpLink Gaming und BitMine Immersion Technologies in den letzten Wochen ihre Treasury‑Strategien im Krypto-Sektor und damit einhergehende Großinvestitionen bekannt.

SharpLink platzierte für sein Etherum-Vorhaben Anfang Juni eine Kapitalerhöhung über 425 Millionen US-Dollar und gab hierbei Aktien zu je 6,15 US$ aus. Schon nach der Ankündigung stieg der Kurs auf 124,12 US$. Auf Jahresbasis wurde ein Kursgewinn von wahnsinnigen 5.343% erzielt.

BitMine gab Ende Juni einen ähnlichen Schritt bekannt, sammelte zunächst 250 Millionen US-Dollar ein und ließ den Aktienkurs von 4,27 US$ am 27. Juni bis auf 161,00 US$ am 3. Juli explodieren.

Millardenbewertungen in kürzester Zeit

Sowohl SharpLink als auch BitMine handeln mittlerweile mit Marktkapitalisierungen von mehreren Milliarden US-Dollar. Möglich wird das durch fortlaufende Krypto-Akquisitionen, die wiederum durch die Ausgabe von Aktien durch das sogenannte ATM-Programm gestemmt werden. Hierbei veräußert das Unternehmen idealerweise zu hohen Kursen und bei hohen Handelsvolumina Aktien direkt an den freien Markt.

Steigt die Kryptowährung, kann das Unternehmen dann weitere Aktien zu immer höheren Notierungen ausgeben und ihren Anteil am Coin weiter ausbauen. Fällt ein Coin jedoch in sich zusammen, wäre das auch für die Firma zweifellos dramatisch.

Spannend ist, dass mit GSR & Co. mitunter die gleichen Investoren die MEI-Story lancieren, die schon SharpLink und BitMine „gepusht“ haben. Ein ähnliches Muster im Handels- und Geschäftsverlauf ist also durchaus zu erwarten. Interessant: Bei BitMine sind im weiteren Verlauf bekannte Tech-Investoren wie Peter Thiel und Cathie Woods eingestiegen.

MEI-Story beginnt erst: Massiv Potenzial

Im Peer-Group-Vergleich offenbart sich das Potenzial der Mei-Aktie, deren Name sich wahrscheinlich bald ändern wird. Schließt man die aktuell anstehende Privatplatzierung über 100 Millionen US-Dollar mit ein, handelt das Unternehmen derzeit bei nur 235 Millionen US-Dollar Bewertung. „Nur“, weil Firmen wie SharpLink oder BitMine zu einem vergleichbaren Zeitpunkt zu einem Vielfachen ihres Buchwerts gehandelt wurden. Auch aktuell werden die beiden vom Markt mit einem Goodwill in Milliardenhöhe bedacht.

Kommt die MEI-Story in den kommenden Tagen und Wochen also erst so richtig ins Rollen, winkt eine möglicherweise deutlich dreistellige Rendite. Erst recht dann, wenn der Litecoin sein volles Potenzial entfaltet.

Mit sharedealsPlus in der ersten Reihe

Wir haben die Aktie gestern in der Zocker-Ecke unseres Live Chats der sharedealsPlus-Community präsentiert und eine erste Kaufzone bis 6,50 US$ ausgerufen. Schon kurze Zeit später schoss der Titel +27% über unser Limit hinaus, bevor Gewinnmitnahmen in einem schlechten Umfeld die Aktie wieder in Richtung Einstiegskurse drückten.

Sinken die Kurse weiter, würden wir unsere Position tranchenweise aufstocken. Für die fortlaufende Begleitung und Profi-Kommentierung haben wir für alle sharedealsPlus-Mitglieder mittlerweile einen eigenen $MEIP-Channel gestartet.

Interessenkonflikt: Der Autor und Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens MEI Pharma in signifikantem Umfang. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

Zugehörige Kategorien: Krypto Small Caps