MBB-Aktie: Deshalb ist sie so attraktiv

Wertvolle Beteiligungen

Die MBB-Aktie ist ein spannender Nebenwert. Durch ihre Beteiligungen profitiert die Holding von erfolgreichen Unternehmen. Seit Jahresanfang beträgt der Kursgewinn rund +62%. Am Donnerstag  gewinnt die Aktie leicht und steht aktuell bei 161,20 €. Was macht sie so interessant?

Friedrich Vorwerk Group

Töchter übersteigen Wert der Muttergesellschaft

Um eine Holdinggesellschaft zu bewerten, ist ein Blick in das Portfolio notwendig. So auch bei der Berliner Holdinggesellschaft.

Die wichtigste Beteiligung liegt mit ca. 50,5% bei der Friedrich Vorwerk SE. Die zweite große Beteiligung mit 44% ist die Aumann AG. Daneben werden weitere unbedeutender Beteiligungen gehalten, wie beispielsweise Delignit mit einem Anteil von 60%.

Das Interessante dieser Tochtergesellschaften ist, dass deren Anteilswert deutlich über dem Wert von MBB liegt. Vorwerk wird aktuell mit rund 1,3 Milliarden € bewertet; der 50,5% Anteil liegt somit bei rund 666 Millionen €.

Bei Aumann beträgt der aktuell Wert 143 Millionen €.; der Anteilswert liegt bei 63 Millionen €. Beides zusammen ergibt ein Wert von 729 Millionen €. MBB wird aktuell nur mit 631 Millionen € bewertet.

Profiteuer des Ausbaus der Infrastruktur

Die Friedrich Vorwerk dürfte von dem staatlichen Programm zum Ausbau der Infrastruktur wesentlich profitieren. Das Unternehmen meldete zuletzt immer wieder Großaufträge.

Der gesamte Auftragsbestand zum Ende des ersten Halbjahres beträgt rund 1 Milliarde €. Das Sondervermögen von 500 Milliarden € dürfte demnächst in konkrete Baumaßnahmen übergehen. Hiervon wird auch Vorwerk profitieren.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die MBB-Aktie ist ein Nebenwert und somit ist das Handelsvolumen eher gering: Bei der Vorwerk-Aktie ist das Handelsvolumen deutlich höher. Deren Kurs musste zuletzt stärkere Verluste hinnehmen. Vom dem Allzeithoch Ende Juli mit 90 € ist der Kurs auf aktuell 66 € zurückgegangen.

Dies ist wieder eine gute Einstiegsbasis: Die zukünftigen Aussichten sind positiv zu werten. Auch bei Aumann ist wieder mit einem Kursanstieg zu rechnen. Im Hinblick darauf, dürfte auch die MBB-Aktie weiter zulegen.

Mein Fazit: Insgesamt halte ich die Aktie für sehr interessant und gehe von weiteren Kursgewinnen aus.

In diesem Kontext interessant: Die historische Investitionswelle in Europas Infrastruktur eröffnet lukrative Chancen – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ beleuchtet drei ausgewählte Aktien, die von diesem 500-Milliarden-Programm massiv profitieren werden.

ℹ️ MBB Holding in Kürze

  • Die MBB SE (WKN: A0ETBQ) ist eine mittelständische, familiengeführte Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in Berlin.
  • Mehrheitsgesellschafter sind die Gründer Nesemeier und Freimuth. Der Streubesitz beträgt rund 27%.
  • Das Unternehmen ist im SDAX gelistet und wird aktuell mit 631,3 Millionen € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Small Caps