MBB-Aktie: Besser als Friedrich Vorwerk?
Die MBB-Aktie ist eigentlich ein Nebenwert und findet damit weniger Beachtung. Dennoch handelt es sich um eine Perle. Am Donnerstag verbessert sie sich aktuell um mehr als 3% auf 157 €. Damit liegt sie knapp unter dem Allzeithoch mit 167 €. Das macht sie so interessant.
Beteiligungswerte übersteigen Börsenwert
Um den inneren Wert der MBB-Aktie zu ermitteln, ist das Beteiligungsportfolio entscheidend. Hier zählen insbesondere die börsennotierten Beteiligungen, die anderen können ohne Unternehmensdaten nicht bewertet werden.
Die Anteilsquote an der Friedrich Vorwerk SE beträgt rund 46%. Das Unternehmen wird an der Börse mit 1,6 Milliarden € bewertet. Somit ergibt sich für die Beteiligungsholding ein Wert von ca. 735 Millionen €.
Bei der Aumann AG beträgt der Börsenwert aktuell 156 Millionen €. Bei einer Beteiligungsquote von 44% liegt der MBB-Anteil somit bei 68 Millionen €.
Delignit wird mit 24 Millionen € bewertet. Bei einem Anteilsbesitz von 60% ergibt sich somit ein Wert von 14 Millionen €.
In der Summe ergibt sich bei diesen drei Beteiligungen ein Wert von 905 Millionen €. Bei 3,94 Millionen Aktien ergibt sich momentan ein innerer Wert von rund 230 €. Das entspricht einem Kurspotenzial von +47%.
Starker Jahresauftakt
Die Zahlen des ersten Quartals sind getrieben von dem Wachstum bei Vorwerk. Der Gruppenumsatz verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27% auf 260 Millionen €. Hierzu trug das Segment Infrastruktur & Service um Vorwerk und DTS 159 Millionen € bei; das Wachstum lag hier bei 61,8%. Im Segment Technology trat ein Umsatzrückgang von 6% auf 78 Millionen € ein. Der Rest kommt aus dem Customer-Segment.
Das bereinigte EBITDA wuchs mit 37,7% überproportional auf 29,9 Millionen €. Die sich daraus ergebende EBITDA-Marge stieg leicht von 11 auf 11,5%.
Insgesamt sind Geschäftszahlen vom 13. Mai hervorragend ausgefallen.
Was bedeutet das für die Aktie?
Im Verhältnis zum Buchwert ist die Aktie zu niedrig bewertet. Selbst bei einem Risikoabschlag von 30 € auf den Buchwert beträgt das Kurspotenzial +28%. Das Hemmnis ist, dass es sich hier um einen Nebenwert handelt und dieser somit nicht im Fokus der Anleger steht. Auch die institutionellen Anleger investieren nicht in Nebenwerte.
Meiner Meinung nach besitzt die Aktie viel Potenzial, den fairen Wert sehe ich bei 200 €. Die Analysten der Berenberg Bank sind mit 171 € vorsichtiger, halten die Aktie jedoch ebenfalls für unterbewertet. Deren Analyse stammt aus dem Mai; damals war der Kurs von Vorwerk deutlich niedriger als jetzt.
Mein Fazit: Die Aktie besitzt viel Potenzial und eignet sich gut als Depotbeimischung.
Ein Blick über den Tellerrand: Während sich viele Anleger Sorgen um ihre US-Investments machen, enthüllt unser exklusiver Report „Danke, Trump“ drei europäische Aktien mit hervorragenden Fundamentaldaten, die vom aktuellen Kapitalfluss nach Europa enorm profitieren werden.
ℹ️ MBB Holding in Kürze
- Die MBB SE (WKN: A0ETBQ) ist eine mittelständische, familiengeführte Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in Berlin.
- Mehrheitsgesellschafter sind die Gründer Nesemeier und Freimuth. Der Streubesitz beträgt rund 27%.
- Das Unternehmen ist im SDAX gelistet und wird aktuell mit 614 Millionen € bewertet.