Lufthansa-Aktie: Trading-Chance oder deutliche Downside?

Wichtige Nachrichten

Die Aktie der Lufthansa bewegt sich im Chart immer weiter nach oben. Allerdings sehen die Analysten inzwischen eine deutliche Downside für die Papiere. Lohnt sich bei dem MDAX-Konzern also jetzt noch ein Einstieg?

stock.adobe.com/Andrei_Armiagov

Positive Nachrichten für die Branche

Am Donnerstag konnte die Aktie der Lufthansa ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen. Der MDAX-Konzern profitiert dabei insbesondere durch die Zahlen des US-Konkurrenten Delta Airlines. Denn nach langem traut sich das Unternehmen wieder eine überraschend positive Gewinnprognose zu und schoss an der Börse daraufhin um +12% nach oben.

Dies macht Anlegern auch Hoffnung für die bei der Lufthansa anstehenden Zahlen am 31. Juli.

Ein intakter Aufwärtstrend, aber...

Dank der positiven Nachrichten geht es wie erwähnt mit der Aktie der Lufthansa weiter nach oben. Das Chartbild zeigt, dass nun bis zu dem Widerstand bei 7,82 € Luft nach oben für die Papiere besteht. Sollte diese Marke übersprungen werden, sind sogar neue Jahreshochs möglich.

Allerdings sind die Analysten, was die weitere Entwicklung angeht, deutlich weniger optimistisch. Die Marktbeobachter sehen im Konsens eine Downside von -11% für die Papiere, obwohl die Bewertung mit einem KGV von 7 und einer Dividendenrendite von 4% noch immer günstig erscheint.

Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn Aktien vorgestellt, die das Zeug dazu haben, die Basis für ein solides passives Einkommen zu bilden.

Jetzt Up- oder Downside bei der Lufthansa?

Dementsprechend stellt sich die Frage: Gibt es bei der Aktie der Lufthansa jetzt eine signifikante Up- oder Downside?

Für kurzfristig orientierte Anleger gibt es mit Blick auf das Chartbild und die positive Nachrichtenlage definitiv eine Upside, wodurch sich attraktive Trading-Chancen ergeben. Langfristig sehe ich bei der Lufthansa deutlich weniger Potenzial. Zwar ist der Wert mit einer Dividendenrendite von 4% für Einkommensinvestoren attraktiv, doch das Unternehmen war noch nie in der Lage, nachhaltig Wert für Aktionäre zu schaffen. Nicht von ungefähr notiert die Fluggesellschaft im Kurs auf demselben Niveau wie in den 1990er-Jahren.

ℹ️ Lufthansa in Kürze

  • Mit einer Flottengröße von über 700 Flugzeugen und mehr als 200 Flugzielen in der ganzen Welt zählt die Lufthansa zu den zehn größten Fluggesellschaften der Welt.
  • Zur Lufthansa-Gruppe gehören auch die Fluggesellschaften Austrian, Brussels Airlines, Air Dolomiti, Eurowings und Swiss.
  • Seit Januar 2025 hält die Lufthansa auch eine 41%-Beteiligung an ITA Airways. Eine vollständige Übernahme der italienischen Staatsfluglinie ist geplant.
  • Die Lufthansa ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und etwa 8,6 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien