Kontron-Aktie: Jetzt noch einsteigen?
Die Kontron-Aktie befindet sich seit November letzten Jahres in einem langfristigen Aufwärtstrend. Am Donnerstag verbessert sie sich leicht und steht aktuell bei rund 28 €; damit erreicht sie ein neues Allzeithoch. Besteht jetzt noch weiteres Potenzial?
Hohe Auftragseingänge verzeichnet
Kontron ist mit seinem leistungsfähigen GSM-R-Kommunikationssystem ein gefragter Partner für Eisenbahnen. Gerade die Kommunikation zwischen den Zügen und den Leitstellen ist für die Bahngesellschaften ein wichtiger Sicherheitsfaktor.
Am 15. Juli meldete das Unternehmen einen Großauftrag der französischen Bahn SNCF über einen dreistelligen Millionenbetrag. SCNF ist seit 2003 Kunde bei dem Linzer Unternehmen. Das spricht für deren Expertise.
Richard Neussl, Geschäftsführer der Kontron Transportation, kommentierte den Auftrag der SCNF so:
Diese Vereinbarung verstärkt nicht nur unser Engagement, unseren Kunden außergewöhnliche Leistungen zu bieten, sondern unterstreicht auch unsere Position als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Partner in der Branche.
Mitte Juni wurde ein Großauftrag der tschechischen Bahn über 26 Millionen € gemeldet und im April über einen spanischen Auftrag über 20 Millionen €.
Auch aus den Bereichen Automotive, Sicherheit und Luftfahrt kamen in diesem Jahr ebenfalls hohe Aufträge. Ende des ersten Quartals lag der Auftragsbestand bei 2 Milliarden € – ein Jahr zuvor waren es 1,7 Milliarden €.
Tochtergesellschaft Jumptec ausgegliedert
Im Rahmen einer Kooperation wurde die Konzerntochter Jumptec an den Partner Congatec übertragen. Aus diesem Vorgang fließen dem Technologieunternehmen rund 100 Millionen € zu. Ebenfalls wird sich im zweiten Quartal das operative EBITDA um 50 bis 70 Millionen € erhöhen. Sollte die Deutsche Beteiligungs AG, Muttergesellschaft von Congatec diese veräußern, fällt eine weitere Zahlung an.
Dieser Abgang ist Teil der Desinvestitionsstrategie. Zukünftig will der Konzern sich ausschließlich auf das profitable Kerngeschäft fokussieren.
Was bedeutet das für die Aktie?
Nachdem das erste Quartal bereits sehr gut ausgefallen war, dürfte dieser Trend sich auch im zweiten Quartal fortsetzten. Besonders das operative EBITDA wird durch diesen einmaligen Sondereffekt wahrscheinlich deutlich zulegen.
Es wird jetzt spannend, ob die Jahresprognose mit der Bekanntgabe der Quartalszahlen erhöht wird. Zuletzt lagen die EBITDA-Erwartungen bei mindestens 220 Millionen €.
Meiner Meinung nach ist die Aktie für einen führenden Anbieter im IOT-Bereich noch immer moderat bewertet. Mein erstes Kursziel von 30 € halte ich weiterhin aufrecht. Mittelfristig dürften die Kurse noch höher liegen.
Mein Fazit: Hier handelt es sich um einen Tech-Wert mit einem hohen zukünftigen Potenzial.
Ergänzend sei erwähnt: Wer nach fundierten Einblicken in die vielversprechendsten KI-Aktien sucht, findet in unserem Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.
ℹ️ Kontron in Kürze
- Die Kontron AG (WKN: A0X9EJ) ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern. Das Unternehmen ist in den Bereichen IoT (Internet of Things) und Digitalisierung tätig und bietet Kunden Produkte und Dienstleistungen wie Smart Automation, Echtzeit-Software, Konnektivität, Datenintelligenz und KI-Anwendungen an.
- Neben dem Hauptsitz in österreichischen Linz ist der Konzern mit mehr als 24 Niederlassungen weltweit vertreten.
- Kontron ist Mitglied im Technologieindex TecDAX und an der Börse aktuell knapp 1,8 Milliarden € wert.