KI- & Robotik-Gewinner: Diese Aktien empfiehlt Morgan Stanley
KI soll in Kombination mit Robotik der große Wachstumsmarkt der kommenden Jahrzehnte werden, denn die Möglichkeiten erscheinen grenzenlos. Mit diesen Aktien können Anleger laut der Investmentbank Morgan Stanley besonders profitieren:
KI soll der große Wachstumstreiber der Weltwirtschaft in den kommenden Jahren werden. Besonders im Zusammenhang mit dem Thema Robotik erscheinen die Anwendungsmöglichkeiten grenzenlos.
Damit Anleger schon jetzt von diesem Thema profitieren können, hat die Investmentbank Morgan Stanley die „Humanoid 100“-Liste zusammengestellt, die Aktien enthalten, die von diesem Megatrend profitieren dürften. Kürzlich haben die Analysten übrigens der Liste vier neue spannende Player hinzugefügt.
KI- & Robotik-Gewinner aus dem Gaming-Sektor
Neu in der Auswahl von Morgan Stanley sind drei Player aus dem Bereich Gaming. Konkret handelt es sich dabei um Unity, Roblox und Take-Two. Diese könnten laut den Analysten unerwartetes Wachstumspotenzial für Investoren bieten. In der veröffentlichten Studie hieß es:
Das MS Humanoid & Embodied AI-Team glaubt, dass Videospielentwickler als Schöpfer der oben genannten hyperrealistischen simulierten Welten (und der Spielhandlung selbst) letztendlich eine wichtige Rolle beim Training des bevorstehenden Roboter-Tsunamis spielen werden.
Apropos: Für all jene, die vom KI-Boom profitieren möchten, ohne unnötige Risiken einzugehen, bietet unser Report „KI-Boom-Gewinner“ wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.
KI- & Robotik-Gewinner aus dem Cybersecurity-Sektor
Mit CyberArk und Palo Alto Networks fügte Morgan Stanley außerdem zwei Player aus dem Cybersecurity-Sektor zur „Humanoid 100“-Liste hinzu. Auch hier sehen die Analysten enorme Chancen für die Unternehmen:
Da KI in die physische Welt eindringt – von der Fertigung über den Einzelhandel bis hin zu den Haushalten –, werden sowohl die Gesamtzahl als auch die Schwere der anfälligen Bedrohungsvektoren erheblich zunehmen. Cybersicherheitsfirmen werden für den Schutz der schnell wachsenden IT-Oberfläche von entscheidender Bedeutung sein.
Die „Humanoid 100“-Liste von Morgan Stanley
Gestrichen von der Liste wurden derweil die Aktien von Micron, NXP Semiconductor, SK Hynix, Valeo und Zhongda Leader. Nach dem Wechsel der Werte sieht die „Humanoid 100“-Liste von Morgan Stanley nun wie folgt aus:

Interessant ist dabei, dass sich neben den Tech-Highflyern auch einige konservative Werte in der Auswahl finden, wie zum Beispiel Siemens oder Toyota.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.