Kezar Life Sciences +51%: NBC-Spekulation geht auf!
Wieder ein Fall von: Mission erfolgreich! Die Aktie von Kezar Life Sciences stand im No Brainer Club die letzten Monate auf der Kaufliste. Gestern nachbörslich kam es zur Kursexplosion.
Kezar Life Sciences hat ein wichtiges Update zu seinem Wirkstoffkandidaten Zetomipzomib bekanntgegeben. Demnach verlangt die US-Arzneimittelbehörde FDA vor weiteren Studien zur Autoimmunhepatitis zunächst zusätzliche Tests zur Wirkstoffverarbeitung bei Leberfunktionsstörungen sowie strengere Sicherheitsauflagen.
Die neuen Anforderungen zwingen den Biotech nun zur Überprüfung strategischer Alternativen, um seine Ressourcen zu sichern und Aktionärswert zu erhalten. Tatsächlich waren das willkommene News.
„Any news are good news“
Getreu diesem Motto hielten NBC-Mitglieder rund um Chefanalyst Maximilian Ruth die Kezar-Aktie im Depot. Die Handlungsempfehlung hieß: Kaufen bis 4,50 US$. Nach Bekanntgabe der neuesten Entwicklung schoss das Papier im After-Hours-Handel gestern bis auf 6,30 US$, gewann allein an diesem Tag +51% hinzu und notierte +40% über dem oberen Ende der ausgerufenen Kaufzone.
Kezar besaß per Ende September 90,2 Millionen US$ an liquiden Mitteln. Bei einem Kurs von 6 US$ liegt die Marktkapitalisierung bei knapp über 43 Millionen US$.
Max Ruth sieht für Kezar nun einen Netto-Cashwert je Aktie in Höhe von circa 8 US$ zum Jahresende. Für das Papier, das aktuell vorbörslich knapp unter 6 US$ handelt, ergibt sich damit noch deutliches Aufholpotenzial – auch vor dem Hintergrund möglicher, aber eher wenig relevanter Asset-Verkäufe.
Erfolge in Serie
Fälle wie dieser finden sich im No Brainer Club zuhauf – und mit etwas Geduld werden NBC-Anleger gewöhnlicherweise außerordentlich belohnt.
Interessenkonflikt: Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Die Mitarbeiter beabsichtigen, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.