Ken Fisher: In diese Aktien investiert der Milliardär
Hedgefonds gelten als das Smart Money an der Wall Street. In diese 25 Aktien sind sie besonders gerne investiert, doch das muss nicht unbedingt positiv für Anleger sein.
Ken Fisher ist an den Märkten zu einer Legende geworden. Der heutige Milliardär baute sich durch kluge Investmententscheidungen und die Gründung seiner eigenen Vermögensverwaltung ein Imperium auf. Besonders viel Beitrag zu seinem Reichtum hatten dabei die Super Stocks, Wachstumsaktien mit bestimmten Kriterien, die Fisher sehr vermögend machten und deren Eigenschaften er in einem gleichnamigen Buch beschrieb.
Ergänzend sei hier erwähnt: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ zeigt auf, wie Anleger mit drei sorgfältig ausgewählten Aktien an den großen Wachstumstrends der Zukunft teilhaben können.
Ken Fisher verkauft US-Aktien
Durch die neuen 13F Filings ist nun bekannt geworden, wie der Milliardär im vergangenen Quartal sein Portfolio aufgestellt hat. Dabei zeigt sich überraschenderweise, dass sich Fisher von Teilen seiner Positionen in vielen US-Werten getrennt hat. So wurde jede Positionierung in den Magnificent Seven jeweils reduziert.
Gleichzeitig gab es bei Fisher einige bedeutende Käufe außerhalb der USA, zum Beispiel beim deutschen Software-Riesen SAP. Auch die Position in länger laufenden Anleihen wurde vom Milliardär deutlich ausgebaut.
In diese Aktien investiert Milliardär Ken Fisher
So sieht das Portfolio von Ken Fisher jetzt konkret aus (alle Werte mit über 1% Gewichtung):
Name | ISIN | Branche | Gewichtung |
---|---|---|---|
Apple Inc. | US0378331005 | Technologie | 5.12% |
Nvidia Corporation | US67066G1040 | Halbleiter | 4.26% |
Microsoft Corp | US5949181045 | Software | 4.09% |
Vanguard Scottsdale Fds | US92206C6802 | Anleihen-ETF | 3.45% |
Amazon.com Inc | US0231351067 | E-Commerce | 2.68% |
Alphabet Inc | US02079K3059 | Internetdienste | 2.48% |
iShares Trust | US4642872424 | Anleihen-ETF | 2.27% |
JPMorgan Chase & Co. | US46625H1005 | Finanzdienstleistungen | 1.95% |
Eli Lilly & Co | US5324571083 | Pharmazeutik | 1.94% |
Meta Platforms Inc | US30303M1027 | Soziale Medien | 1.61% |
Exxon Mobil Corp | US30231G1022 | Energie | 1.57% |
Home Depot Inc | US4370761029 | Einzelhandel | 1.54% |
Walmart Inc | US9311421039 | Einzelhandel | 1.52% |
SAP SE | DE0007164600 | Software | 1.51% |
Goldman Sachs Group Inc | US38141G1040 | Finanzdienstleistungen | 1.49% |
Chevron Corp | US1667641005 | Energie | 1.48% |
Caterpillar Inc | US1491231015 | Industrie | 1.31% |
Taiwan Semiconductor Mfg Ltd | US8740391003 | Halbleiter | 1.29% |
Costco Wholesale Corp | US22160K1051 | Einzelhandel | 1.28% |
UnitedHealth Group Inc | US91324P1021 | Gesundheitswesen | 1.19% |
Morgan Stanley | US6174464486 | Finanzdienstleistungen | 1.18% |
ASML Holding N.V. | NL0010273215 | Halbleiter | 1.15% |
RTX Corporation | US75513E1010 | Luft- und Raumfahrt | 1.13% |
Visa Inc | US92826C8394 | Zahlungsdienste | 1.08% |
Oracle Corp | US68389X1054 | Software | 1.07% |
Das Portfolio von Ken Fisher ist übrigens 246 Milliarden US$ groß, wobei er nicht nur sein eigenes Geld, sondern ebenfalls das von Kunden verwaltet. Sein persönliches Vermögen wird auf aktuell 6,3 Milliarden US$ geschätzt und liegt zum Großteil im beschriebenen Portfolio.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.