Ionos-Aktie: Auf zum Allzeithoch?
Die Aktie von Ionos gehört zu den größten Gewinnern im TecDAX, seit Jahresanfang liegt ihr Gewinn bei rund +68%. Am Mittwoch verliert sie leicht und steht aktuell bei rund 37 €. Wie geht es hier weiter?
Allzeithoch in Sichtweite
Seit der Börsennotierung Anfang 2023 befindet sich die Aktie mit kurzen Unterbrechungen in einem langfristigen Aufwärtstrend. Das Allzeithoch lag bei rund 37,40 €, somit steht der aktuelle Kurs nur geringfügig darunter.
Größter Anteilseigner ist United Internet mit knapp 64%. Neben dem Anteil der institutionellen Anleger ist der Streubesitz mit rund 24% relativ gering. Dementsprechend niedrig sind auch die täglichen Handelsumsätze
Deutliches Wachstum
Starkes Wachstum: So lassen sich die Zahlen des ersten Quartals vom 12. Mai kurz zusammenfassen. Damit setzt sich der positive Trend des Vorjahres auch in diesem Jahr fort.
Der Umsatz stieg um rund 20% auf 446,3 Millionen €. Größter Treiber mit einem Wachstum von 77% auf 116,7 Millionen € war das AdTech-Geschäft. Hier machte sich eine Produktumstellung positiv bemerkbar. In dem deutlich größeren Segment Digital & Cloud lag das Wachstum bei 8%.
Das Wachstum beim EBITDA gegenüber dem Vorjahreszeitraum fiel mit 23,8% auf 131 Millionen € noch höher aus. Die daraus resultierende EBITDA-Marge erhöhte sich um einen Prozentpunkt auf 29,4%.
Positiv entwickelte sich auch die Kundenzahl, sie stieg um 80.000 auf 6,4 Millionen.
In der Summe sind die Geschäftszahlen hervorragend ausgefallen.
Achim Weiß, CEO von Ionos, kommentierte die Zahlen so:
Wir sehen im Cloud-Geschäft aktuell eine hohe Nachfrage nach leistungsfähigen und vertrauenswürdigen Infrastrukturen – gerade von Unternehmen, die Wert auf Datensicherheit, Transparenz und Unabhängigkeit legen.
Jahresprognose erhöht
Der gute Start ins neue Jahr und insbesondere das starke AdTech-Geschäft veranlassten das Unternehmen, die Prognose anzuheben. In diesem Segment wurde der erwartete Umsatz von dem Vorjahresniveau mit 312 Millionen € auf jetzt 400 Millionen € angehoben. In der Digital-Sparte wurde das Umsatzwachstum mit 8% bestätigt.
Beim bereinigten EBITDA erfolgte auf Konzernebene eine Erhöhung um 10 Millionen auf 520 Millionen €. Hier macht sich das Umsatzwachstum der AdTechsparte bemerkbar.
Korrektur abwarten
Nach einem so rasanten Kursanstieg steigt die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur. Diese wäre positiv für den weiteren Kursverlauf. Es würde den Druck aus der Aktie nehmen. Aus meiner Sicht ist der Titel momentan fair bewertet. Erst nach einer stärkeren Korrektur bieten sich wieder günstigere Einstiegschancen.
Die Analysten sehen ebenfalls kein allzu großes Potenzial mehr. BNP Paribas mit ihrem Zielkurs von 30 € hält die Aktie für überbewertet. Morgan Stanley mit ihrem Kursziel von 38 € ist meiner Ansicht. Lediglich die Deutsche Bank mit 40 € sieht noch ein geringes Potenzial.
Mein Fazit: Anleger sollten vorerst an der Außenlinie abwarten.
Apropos Kapitalverschiebung: Die aktuelle Entwicklung schafft neue Gewinner im europäischen Raum – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ zeigt auf, welche drei Top-Aktien optimal von der EZB-Politik und Infrastrukturinvestitionen profitieren.
ℹ️ Ionos in Kürze
- Ionos Group SE (WKN: A3E00M) ist ein Unternehmen, das primär im Bereich Software und Beratung tätig ist. Mit 8,9 Millionen Kundenverträgen zählt es zu den führenden europäischen Anbietern von Hosting-Dienstleistungen sowie Cloud-Dienstleistungen.
- Der Hauptsitz befindet sich in Montabaur; insgesamt ist das rheinland-pfälzische Unternehmen mit 15 Standorten in neun Ländern vertreten.
- Die Aktie ist im TecDAX gelistet und wird aktuell mit knapp 5,2 Milliarden € bewertet.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.