Interactive Brokers-Aktie: Raus aus dem Schatten von Robinhood
Die Interactive Brokers-Aktie stand in den letzten Monaten völlig im Schatten der phänomenal guten Kursentwicklung des Wettbewerbers Robinhood. Aber diese Nachricht dürfte den US-amerikanischen Multi-Asset-Broker wieder ins Rampenlicht rücken. Was ist geschehen und ist die Interactive Brokers-Aktie ein Investment wert?
Aufnahme in den S&P 500
Der hervorragende Geschäftsentwicklung von Interactive Brokers und die damit verbundene Steigerung des Börsenwerts haben dem Online-Broker nun einen Platz im breiten US-Leitindex S&P 500 verschafft. Ab Donnerstag wird Interactive Brokers die Apothekenkette Walgreens im S&P 500 ersetzen, die wegen der Übernahme durch einen Finanzinvestor von der Börse genommen wird.
Die Entwicklung des US-Brokers ist absolut beeindruckend. In den letzten drei Jahren verdreifachte sich der Umsatz von 2,9 auf 9,3 Milliarden US$. Im gleichen Zeitraum verdoppelte sich das Vorsteuerergebnis von 1,8 auf 3,7 Milliarden US$.
Die Börse quittierte den gewaltigen Geschäftserfolg von Interactive Brokers mit einer kontinuierlichen Kurssteigerung. In den letzten drei Jahren hat sich der Aktienkurs des US-Brokers mehr als vervierfacht.
Die Aufnahme in den S&P 500-Index dürfte der Interactive Brokers-Aktie einen weiteren Boost geben. Im europäischen Handel legte das Papier als Reaktion darauf um über +4% zu. Weitere Kurssteigerungen sind zu erwarten.
Der S&P 500 ist der weltweit am häufigsten von Fondsmanagern abgebildete Aktienindex. Dementsprechend werden in den kommenden Tagen Interactive Brokers-Aktien für Millionenbeträge gekauft werden, um die korrekte Nachbildung des Index zu gewährleisten.
Zudem sorgt die Listung im US-Leitindex für eine deutlich größere Visibilität auf dem Finanzmarkt. Viele Anleger legen sich ausschließlich Unternehmen aus dem S&P 500 ins Depot. Hinzu kommt eine erheblich größere Präsenz in den Finanzmedien.
Fast kontinuierlich nach oben
Das Chartbild der Interactive Broker-Aktie könnte kaum besser sein. Seit drei Jahren befindet sich der Online-Broker in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend. Selbst die scharfe Kurskorrektur im Frühjahr konnte diesen Trend nicht brechen.
Mitte August kletterte die IB-Aktie auf ein neues Allzeithoch bei ca. 68 US$. Ein neuer historischer Höchststand scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
Das spricht für den Online-Broker
Für mich ist die Interactive Brokers-Aktie trotz ihrer Kursrallye in den letzten Jahren immer noch einen Kauf wert. Der vom Gründer Thomas Peterffy geführte Broker, der immer noch die Mehrheit der Anteile hält, hat fast alles richtig gemacht. IB besitzt eine der technologisch führenden Plattformen, die vor allem von professionellen Anlegern in aller Welt genutzt wird. Zudem überzeugt der Online-Broker mit einem der breitesten Produktspektren der Branche.
Die Geschäftsentwicklung zeigt eindrucksvoll die hervorragende Marktstellung von Interactive Brokers. Seit 2010 stieg der Umsatz um durchschnittlich 12,6% pro Jahr. Das operative Ergebnis wuchs seitdem sogar um fast 15,0% pro Jahr. Im vergangenen Quartal meldete IB neue Rekordzahlen bei allen wichtigen Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn, Kundenkonten, Kundenvermögen und Handelsvolumen.
Die Zeichen für eine Fortsetzung dieser Geschäftsentwicklung stehen meiner Meinung nach gut. Interactive Brokers hat noch viel Potenzial im Ausland und dürfte auch durch das Wachstum neuer Assetklassen, wie beispielsweise Kryptowährungen, einen weiteren Schub erfahren.
Ergänzend dazu: Für Anleger auf der Suche nach zukunftsträchtigen Investments bietet unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ einen exklusiven Einblick in Aktien, die von wichtigen Megatrends profitieren könnten.
ℹ️ Interactive Brokers in Kürze
- Gegründet im Jahr 1978, zählt Interactive Brokers (WKN: A0MQY6) mit Sitz in Greenwich im US-Bundesstaat Connecticut zu den Urgesteinen der internationalen Online-Brokerszene.
- Der US-Broker ist in über 200 Ländern aktiv und besitzt zahlreiche Niederlassungen in Amerika, Asien, Australien und Europa.
- Die Handelsplattform von Interactive Brokers ist gemessen am den täglichen Durchschnittsumsätzen eine der meistgenutzten elektronischen Plattformen der Welt.
- Interactive Brokers ist Mitglied im US-Leitindex S&P 500 und ca. 107 Milliarden US$ wert.