Intel-Aktie nach Kursexplosion: Das sagen die Analysten

Wie geht es weiter?

Die Intel-Aktie ist am Donnerstag nach dem Deal mit Nvidia um +22% in die Höhe geschossen. Doch wie geht es jetzt mit den Papieren weiter? Das sagen die Analysten zur aktuellen Situation:

shutterstock.com

Analysteneinschätzungen gemischt

Am Donnerstag gab es eine echte Gamechanger-Nachricht für Intel. Der angeschlagene Chipkonzern gab eine Partnerschaft mit dem Chipdesigner Nvidia bekannt, im Zuge derer ein Investment in Höhe von 5 Milliarden US$ vom wertvollsten Unternehmen der Welt erfolgen soll.

Infolgedessen war die Aktie von Intel um +22% nach oben geschossen. Doch für Anleger stellt sich die Frage: Wie geht es weiter?

Die Reaktionen der Analysten verheißen zumindest nicht den weiteren großen Kursanstieg, denn die Einschätzung des Deals fiel eher gemischt aus. In einigen Studien wurde betont, dass die Partnerschaft zwar prinzipiell positiv sei, sie aber nichts an den fundamentalen Problemen des Konzerns ändern würde.

Am skeptischsten von allen neuen Einschätzungen zeigte sich das Analystenhaus Baird, das durch die Bestätigung des bisherigen Kursziels von 20 US$ eine Downside von -34% für das Papier sieht. Am optimistischsten ist die UBS, die ein Kurspotenzial von +14% prognostiziert.

Die Konsensschätzung lautet übrigens Hold und impliziert eine Abwärtsbewegung von -11% bei Intel.

Es könnte weiter nach oben gehen

Während sich der Jubel der Analysten also in Grenzen hält, sieht es charttechnisch weiter positiv für den US-Konzern aus. Der nachhaltige Ausbruch über 27 US$ hat den Weg für einen deutlichen Anstieg nach oben frei gemacht. Zwar steht die Aktie am Freitag vorbörslich leicht unter Druck, doch dies ist nach dem Anstieg am Donnerstag völlig normal.

Das aktuell wahrscheinlichste Szenario bleibt, dass der Kurs nach einem kurzen Rücksetzer in Richtung der Marke von 37 US$ läuft.

Jetzt bei Intel einsteigen?

Dementsprechend halte ich Intel weiter für ein spannendes Investment, das sich Anleger jetzt genauer anschauen sollten. Speziell für kurzfristig orientierte Investoren bieten sich Chancen.

Im Übrigen: Wer einen fundierten Überblick über die Gewinner des KI-Booms erhalten möchte, findet in unserem exklusiven Report „KI-Boom-Gewinner“ eine ausgewogene Analyse der Top-Performer und aufstrebenden Stars.

ℹ️ Intel in Kürze

  • Die Intel Corporation (WKN:855681) mit Sitz im kalifornischen Santa Clara ist ein führender US-Anbieter von Halbleitern.
  • In seinem Kerngeschäft mit der Herstellung von Mikroprozessoren für PCs und Laptops dominiert der Konzern 70% des weltweiten Markts.
  • Intel ist Mitglied im US-Leitindex S&P 500 und erreicht aktuell einen Börsenwert von rund 143 Milliarden US$.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien