Hugo Boss: Das spricht für die Aktie

Quartalszahlen

Die Aktie des Modehauses Hugo Boss konnte den Einbruch des Kurses auf rund 37 € im ersten Halbjahr wieder größtenteils ausgleichen. Am Mittwoch gewinnt sie leicht und steht aktuell bei 41,20 €. Lohnt sich jetzt ein Einstieg?

stock.adobe.com/salarko

Solide Geschäftsentwicklung

Das zweite Quartal fiel besser aus als das Auftaktquartal. Hiervon sind die am 8. August veröffentlichten Finanzzahlen geprägt.

Der Konzernumsatz lag mit 1 Milliarde € auf Vorjahresniveau. Dabei kam es zu Verschiebungen in den einzelnen Segmenten. Der Umsatz der Boss-Herrenwaren stieg er um 2%; bei den Boss-Damenwaren ging er um 10% zurück. im Segment Hugo verringerte sich der Umsatz um 15% auf 132 Millionen €.

Deutlich besser fiel die Ertragslage aus. Das operative EBIT stieg gegenüber dem Vorjahr von 70 auf 81 Millionen €. Die sich daraus ergebende EBIT-Marge verbesserte sich von 6,9 auf 8,1%. Unterm Strich erhöhte sich das Konzernergebnis von 39 auf 50 Millionen €.

Insgesamt fielen die Zahlen sehr zufriedenstellend aus. Auch gegenüber dem ersten Quartal verbesserte sich die Ertragslage.

Daniel Grieder, Vorstandsvorsitzender von HUGO BOSS, kommentierte die Lage so:

Das zweite Quartal 2025 war erneut geprägt von einem herausfordernden makroökonomischen und branchenspezifischen Umfeld. Vor diesem Hintergrund konnten wir solide Verbesserungen beim Umsatz und Ergebnis erzielen, unterstützt durch weitere Effizienzsteigerungen dank strikter und nachhaltiger Kostendisziplin.

Prognose bestätigt

Trotz der anspruchsvollen Wirtschaftslage und der schwachen Konsumneigung der Verbraucher bestätigte das Unternehmen die Jahresprognose. Demnach soll der Umsatz mit 4,2 bis 4,4 Milliarden € stabil bleiben – im Vorjahr lag er bei 4,3 Milliarden €.

Beim EBIT wird mit einem Anstieg auf 380 bis 440 Millionen € gerechnet. Die große Bandbreite zeigt die bestehende Unsicherheit. Der Konzern hält an der Strategie der Kosteneffizienz weiterhin fest.

Was bedeutet das für die Aktie?

In dem letzten Kursanstieg ist viel Positives enthalten. Daher halte ich das weitere Kurspotenzial für begrenzt und sehe den fairen Wert bei 46 €. Sehr positiv ist, dass besonders beim Gewinn mit einem erhöhten Ergebnis gerechnet wird.

Was für die Aktie spricht, ist die gute Dividendenrendite mit aktuell 3,4%. Ob die letztjährige Dividende von 1,40 € angehoben wird, bleibt abzuwarten. Ergänzend dazu: Wer auf der Suche nach den vielversprechendsten Dividendentiteln für 2025 ist, findet in unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ wertvolle Anregungen zu zehn potenziellen Outperformern.

Die Analysten halten das Potenzial ebenfalls für begrenzt. RBC sieht den fairen Wert bei 45 € und die DZ Bank bei 47 €. Sehr zuversichtlich ist Warburg Research mit ihrem Zielwert von 60 €.

Mein Fazit: Als Renditewert eignet sich die Aktie hervorragend zur Depotbeimischung.

ℹ️ Hugo Boss in Kürze

  • Hugo Boss (WKN: A1PHFF) ist ein traditionsreiches deutsches Modeunternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Metzingen.
  • Der Modekonzern produziert gehobene Damen- und Herrenbekleidung sowie Lederwaren und Accessoires.
  • Über Lizenznehmer werden auch Parfüms, Brillen, Uhren und sonstige Produkte vermarktet.
  • Der Vertrieb erfolgt über eigene Ladengeschäfte, den Modeeinzelhandel sowie online.
  • Das im MDAX gelistete Unternehmen ist aktuell 2,9 Milliarden € wert.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien