Hensoldt-Aktie: Jetzt wieder kaufen?
Die Aktie des Rüstungskonzerns Hensoldt konnte das Hoch mit rund 107 € von Anfang Juni nicht halten. Am Mittwoch verliert sie kräftig und steht aktuell knapp unter 90 €. Ist sie durch den Kursrückgang wieder attraktiv geworden?
Positives Momentum flacht ab
Als US-Präsident Trump Anfang des Jahres die Unterstützung der USA für Europa im Kriegsfall infrage stellte, sprangen die Rüstungsaktien an und explodierten; so auch Hensoldt. In der Spitze erreichte der Kurs mehr als das Dreifache gegenüber dem Kurs zum Jahresanfang. Momentan beträgt der Kursanstieg noch immer rund +270%.
Getrieben von immer neuen Nachrichten, entwickelte sich ein sehr starkes Momentum. Mittlerweile flacht dieses zunehmend ab. Alle wissen, dass die europäischen Länder mehr tun müssen und die Militärausgaben zukünftig deutlich steigen.
Die Fantasie an den Börsen lebt von neuen Meldungen und Hoffnungen. Momentan sind solche bei den Rüstungsaktien nicht feststellbar. Vielmehr setzt eine Phase der Konsolidierung ein. Dies ist bei vielen Rüstungsaktien derzeit zu beobachten. An dieser Stelle sei allerdings erwähnt: Die Rüstungsindustrie bleibt im Fokus – unser Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ analysiert einen Titel, der vor dem Durchbruch steht.
Wirtschaftliches Wachstum bleibt intakt
Bereits im letzten Geschäftsjahr machten sich höhere Rüstungsausgaben deutlich bemerkbar. Dieser positive Trend setzte sich im ersten Quartal fort und wird sich auch im restlichen Geschäftsjahr positiv auswirken.
Basis hierfür ist der hohe Auftragsbestand von rund 7 Milliarden €, dies ist ein neuer Rekord. In den ersten drei Monaten verbesserte sich der Auftragseingang um 6% gegenüber dem Vorjahr auf 701 Millionen €.
Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern mit einem Umsatz von 2,5 bis 2,6 Milliarden €. Die operative EBITDA-Marge soll bei 18% liegen. Somit ist auch mit einem weiteren Ertragsanstieg zu rechnen.
Insgesamt sind die wirtschaftlichen Daten sehr gut, dies dürfte vorerst auch so bleiben.
Potenzial begrenzt
In dem rasanten Kursanstieg seit Jahresanfang ist viel Positives eingepreist. Der Kursrückgang ist somit positiv zu werten. Es nimmt den Druck aus der Aktie und bietet wieder günstigere Einstiegschancen.
Meiner Meinung nach ist die Korrekturphase noch nicht abgeschlossen, hier dürften noch Kurse unter 90 € kommen. Danach sollte es wieder leicht aufwärtsgehen, das Potenzial dürfte jedoch begrenzt sein. Einen fairen Wert sehe ich vorerst bei 95 €.
Die Analysten sind sehr unterschiedlicher Ansichten. Hauck Aufhäuser erhöhte ihr Kursziel von 65 auf 106 €. JP Morgan mit 110 € ist ebenfalls sehr bullisch eingestellt. Es gibt aber auch kritischere Stimmen. Warburg Research mit 71 € und Jefferies mit ihrem Zielkurs von 60 € halten die Aktie für überbewertet.
Mein Fazit: Insgesamt stufe ich die Aktie als haltenswert ein. Im Hinblick auf das begrenzte Potenzial sollten Neueinsteiger vorerst noch abwarten.
ℹ️ Hensoldt in Kürze
- Die Hensoldt AG (WKN: HAG000) mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein Rüstungsunternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Radar- und Sensortechnologien spezialisiert ist.
- Hauptprodukte sind Radar-, Avionik- und optoelektronische Systeme sowie Lösungen zur elektronischen Kampfführung.
- Hensoldt ging 2017 aus Geschäftsbereichen von Airbus Defence and Space hervor und notiert seit 2020 an der Börse.
- Das Unternehmen ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und ca. 10,7 Milliarden € an der Börse wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.