Hensoldt-Aktie: Führen Rekordzahlen jetzt zu Rekordkursen?

Zahlen gemeldet

Die Aktien des Rüstungskonzerns Hensoldt befinden sich am Donnerstag nach der Vorlage der Quartalszahlen im Aufwind. Bietet sich jetzt bei dem MDAX-Konzern die Chance auf ein Comeback nach dem deutlichen Rücksetzer?

stock.adobe.com/improvee_design

Hensoldt meldet Zahlen

Am Donnerstag hat der DAX-Rüstungskonzern Hensoldt seine Quartalszahlen vorgelegt. Dabei meldete das Unternehmen zwar Rekordergebnisse, mit Blick auf die Analystenprognosen fielen diese allerdings eher gemischt aus.

So belief sich der Umsatz im ersten Halbjahr auf 944 Millionen €, der Konsens der Marktbeobachter hatte mit 951 Millionen € gerechnet. Das bereinigte EBITDA fiel derweil mit 107 Millionen € leicht höher aus als prognostiziert (105,5 Millionen €). Die Jahresziele bestätigte der Konzern.

Im Anschluss reagierten die Zahlen von Hensoldt positiv auf die Zahlen, was allerdings vor allem am Auftragseingang liegen dürfte. Dieser belief sich im ersten Halbjahr auf 1,41 Milliarden €, deutlich höher als die von Analysten geschätzten 1,12 Milliarden €.

Stabilisierung im Chart möglich

Angesichts der positiven Reaktion der Börse können Anleger nun darauf hoffen, dass sich der Kurs der Hensoldt-Aktie nach dem Abverkauf in den vergangenen Wochen stabilisiert. Eine schnelle Aufwärtsbewegung ist nicht absehbar, es sei denn, die Papiere schließen am Donnerstag ein gutes Stück höher (Tagesplus von +4% oder mehr).

Die Analysten sind derweil weiter skeptisch für die Kursentwicklung von Hensoldt. Im Mittel raten die Marktbeobachter lediglich zum Halten und sehen nur eine Upside von +1,6%.

Was tun mit der Aktie von Hensoldt?

Doch trotz der skeptischen Marktbeobachter bin ich weiter optimistisch für die Aktie von Hensoldt. Der MDAX-Konzern hat durch den starken Auftragseingang einmal mehr bewiesen, dass die Börse noch immer das Potenzial des Superzyklus Rüstung unterschätzt und in den kommenden Jahren deutlich stärkere Umsatz- und Gewinnsteigerungen möglich sein könnten.

Übrigens schafft dieser Megatrend aktuell ganz neue Börsenstars – unser exklusiver Report „Ist das die nächste DroneShield?“ zeigt, wo sich jetzt der Einstieg lohnt.

Dementsprechend können langfristig orientierte Anleger aus meiner Sicht weiter bei Hensoldt einsteigen. Kurzfristig ergibt sich angesichts der charttechnischen Situation (noch) kein Investment-Case.

ℹ️ Hensoldt in Kürze

  • Die Hensoldt AG (WKN: HAG000) mit Sitz in Taufkirchen bei München ist ein Rüstungsunternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Radar- und Sensortechnologien spezialisiert ist.
  • Hauptprodukte sind Radar-, Avionik- und optoelektronische Systeme sowie Lösungen zur elektronischen Kampfführung.
  • Hensoldt ging 2017 aus Geschäftsbereichen von Airbus Defence and Space hervor und notiert seit 2020 an der Börse.
  • Das Unternehmen ist Mitglied im deutschen Nebenwerteindex MDAX und ca. 10,7 Milliarden € an der Börse wert.
Zugehörige Kategorien: Industrie-Aktien