Heidelberger Druck-Aktie: Plötzlich die neue Rheinmetall?
Die Heidelberger Druck-Aktie schießt am Dienstag völlig überraschend um +30% nach oben. Das steckt hinter dem Kursanstieg und darum könnte der SDAX-Wert plötzlich der neue Rüstungs-Highflyer werden.
Plötzlich Rüstungshype
Völlig überraschend hat der Rüstungshype an der Börse auch die Aktien von Heidelberger Druckmaschinen erfasst. Grund dafür war eine Mitteilung des Unternehmens im Zuge einer Partnerschaft mit Vincorion Advanced Systems. Laut dieser wird man zukünftig auch im Verteidigungssektor aktiv sein.
Konkret soll Heidelberger Druckmaschinen Regelungstechnik und Energieverteilungssysteme bauen. Es ist das erste Engagement des Unternehmens in diesem Sektor, so die Aussage des Managements.
In der Zukunft sieht Unternehmensführer Jürgen Otto enormes Wachstumspotenzial in der Branche, speziell durch die geplanten Ausgaben der Bundesrepublik.
Dazu passend: Zwei must-have Aktien für die Aufrüstungswelle – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ liefert die Namen.
Aktie schießt massiv nach oben
Angesichts dieser Nachrichten schießt die Aktie von Heidelberger Druckmaschinen am Dienstag um +30% nach oben und damit auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Mehrere Widerstände wurden auf dem Weg pulverisiert. Charttechnisch müsste nun die Korrektur folgen.
Allerdings ist der SDAX-Konzern aktuell eher ein Hype-Titel und könnte in den kommenden Tagen noch weiter nach oben schießen, speziell wenn sich das Umfeld für Rüstungsaktien aufhellt. Extreme Bewegungen, wie sie bei Steyr Motors und anderen Werten zu beobachten waren, sind denkbar.
Jetzt noch Heidelberger Druck-Aktie kaufen?
Dementsprechend ist Heidelberger Druck jetzt für sehr spekulative Investoren interessant, die den Hype um die Aktie spielen möchten. Allerdings sind die Risiken für einen Rücksetzer, speziell da Rüstungsaktien zuletzt eher korrigiert hatten, enorm hoch.
Langfristige Anleger sollten darum die Finger von dem Papier lassen. Zwar bleibt Aufrüstung ein Megatrend mit enormem Potenzial, doch Heidelberger Druck ist womöglich nicht die beste Option, um zu profitieren.
Passend dazu: Unser Whitepaper „Ist das die nächste Rheinmetall?“ enthüllt einen Top-Kandidaten, der Rheinmetall in nichts nachstehen dürfte.
ℹ️ Heidelberger Druck in Kürze
- Die Heidelberger Druckmaschinen AG, kurz Heidelberg genannt, ist ein Anbieter von Präzisionsmaschinen und der weltweit führende Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen. Daneben ist das Unternehmen auch im Flexodruck für den Verpackungsmarkt und im digitalen Etikettendruck positioniert.
- Der Konzern beschäftigt über 9.500 Mitarbeiter und ist an 250 Standorten in über 170 Ländern vertreten, Hauptsitz ist Heidelberg.
- Derzeit erreicht die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von knapp 493 Millionen €.