Goldman Sachs: Das sind jetzt die Top-Trading-Chancen!

Top-Aktien

Laut einer aktuellen Studie von Goldman Sachs bieten diese 25 Aktien jetzt die besten Trading-Chancen für die gerade gestartete Berichtssaison. Zeit für Anleger, hier zuzuschlagen?

stock.adobe.com/pakoefoto

Die Berichtssaison hat gerade erst begonnen und viele Anleger warten gespannt darauf, was die neue Flut an Unternehmensergebnissen für den Markt bringen wird. Im Vorfeld zeigte sich das Derivate-Team von Goldman Sachs entspannt und schrieb in einer Studie:

Die Positionierung sieht im Vorfeld der Gewinnmitteilungen weder überfüllt noch besorgniserregend aus; unsere Indikatoren deuten auf durchschnittliche Renditen in diesem Quartal hin, mit potenzieller Unterstützung durch Privatanleger und globale Makroinvestoren.

Dennoch sehen die Experten zum Teil massive Chancen für Anleger am Markt, wie eine neue Auswertung verrät.

Goldman Sachs sieht massive Chancen

So hat das Derivate-Team von Goldman Sachs unter der Leitung von John Marshall 25 Werte identifiziert, die jetzt spannende Trading-Chancen für Anleger bieten könnten. Die Idee hinter den Trades: Die Investmentbank erwartet bei den Werten jeweils entweder eine Gewinnwarnung oder eine Steigerung des Ausblicks. Da der Markt in allen Fällen nicht mehrheitlich mit einem solchen Event rechnet, könnte sich dies deutlich auf den Kurs niederschlagen.

Allerdings sind das nicht die einzigen Chancen, die sich jetzt für Anleger bieten: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks 2025“ enthüllt, wie man frühzeitig in aufstrebende Marktführer investieren und von langfristigen Wachstumschancen profitieren kann. Ein Muss für jeden, der heute die Gewinner von morgen entdecken möchte.

25 Top-Trading-Chancen

Das sind die von Goldman Sachs gelisteten Trading-Chancen für die Berichtssaison, mit der jeweiligen Up- oder Downside, die die Analysten der Investmentbank für die Werte in den kommenden zwölf Monaten sehen:

Name ISIN Branche Upside
Yum! Brands US9884981013 Quick‑Service Restaurants +11 %
MasTec US5763231090 Infrastrukturbau +15 %
Permian Resources US71424F1057 Öl‑&‑Gas‑Explorer +13 %
Hartford Financial US4165151048 Versicherungen +17 %
Interactive Brokers US45841N1072 Finanzdienstleistungen +14 %
Charles Schwab US8085131055 Brokerage & Banking +12 %
State Street US8574771031 Asset Servicing
GE HealthCare US36266G1076 Medizintechnik +13 %
Air Lease Corp. US0098351064 Luftfahrt‑Leasing +19 %
Cummins US2310211063 Industrielle Motoren +29 %
Deere & Co. US2441991054 Landmaschinenbau +20 %
Leonard DRS US52554L1098 Verteidigungstechnik +4 %
Weyerhaeuser US9621661043 Forstwirtschaft +45 %
Hormel Foods US4404521001 Lebensmittelproduktion +12 %
Ingram Micro ISIN fehlt IT‑Distribution +20 %
Intuit US4612021034 Finanzsoftware +12 %
Snowflake US8334451098 Cloud‑Datenbanken
Take‑Two Interactive US8740541094 Videospiele +5 %
NextEra Energy US65339F1012 Versorgungsunternehmen +24 %
Mister Car Wash US6024911004 Autowaschdienste
RH US74967M1033 Einrichtungs‑Retail –12 %
Occidental Petroleum US6745991058 Öl & Gas
Southwest Airlines US8459581091 Luftfahrt –33 %
Murphy USA US6267171026 Tankstellenbetrieb –15 %
Boston Beer US1011851077 Getränkeproduktion –4 %

Übrigens wiesen die Experten der Investmentbank darauf hin, dass das Zoll-Chaos, das im April richtig Fahrt aufgenommen hat, vermutlich weniger Auswirkungen auf die Quartalsergebnisse der Unternehmen haben dürfte als viele Anleger denken.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Aktien-Picks