Gold: Weitere +20% Kurspotenzial?

Gute Aussichten

Der Goldpreis strebt nach seiner Konsolidierung wieder nach oben. Doch wie hoch kann es noch gehen? Die Investmentbank Goldman Sachs hat dazu eine klare Meinung:

stock.adobe.com/DK_2020

Goldman optimistisch für Gold

Der Goldpreis strebt zuletzt wieder nach oben und in diesem Umfeld hat sich die Investmentbank Goldman Sachs optimistisch für die weitere Kursentwicklung des Edelmetalls geäußert. Konkret rechnet Daan Struyven, Co-Leiter der globalen Rohstoffforschung, damit, dass der Preis bis zum Ende des kommenden Jahres auf 4.900 US$ ansteigt, besonders getrieben durch weitere Käufe der Zentralbanken.

In einem Interview mit Bloomberg sagte er:

Seit dem Einfrieren der Zentralbankreserven Russlands im Jahr 2022 haben die Reservemanager der Schwellenländer einen großen Weckruf erhalten, dass sie in Gold diversifizieren müssen, denn Gold ist der einzig wirklich sichere Vermögenswert, sobald man ihn in seinen heimischen Tresoren hält.

Warum ausgerechnet Gold so stark davon profitieren soll, erklärte er ebenfalls:

Der entscheidende Faktor für das Ausmaß dieses [potenziellen] Preisanstiegs durch die Diversifizierung des Privatsektors ist die relative Kleinheit des Goldmarktes. Das ist ein weiterer Grund, warum Gold unsere bevorzugte langfristige Rohstoffempfehlung ist.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.

Allzeithochs jederzeit möglich

Extrem gute Aussichten also für Gold, und auch charttechnisch könnte die Lage kaum besser sein. Nachdem das Edelmetall in seiner jüngsten Konsolidierung die Marke von 4.000 US$ verteidigen konnte, geht es mit dem Preis zuletzt wieder deutlich nach oben.

Ein Anstieg über das Zwischenhoch bei 4.200 US$ würde die Rallye auf neue Allzeithochs auslösen. Zudem befindet sich das Edelmetall in einem langfristigen Aufwärtstrend.

Gold jetzt kaufen?

Dementsprechend kann es aktuell für kurzfristig orientierte Anleger sehr attraktiv sein, bei Gold zuzugreifen. Das Edelmetall bietet sowohl aus charttechnischer als auch aus fundamentaler Sicht Chancen.

Langfristige Investoren können sich hier übrigens ebenso engagieren. Auf Sicht der nächsten Jahre dürfte das Edelmetall kaum an Bedeutung verlieren, sondern eher noch gewinnen.

Als abschließende Ergänzung: Unser neuer kostenloser Report zeigt drei Top-Aktien auf, mit denen man jetzt von der Rohstoff-Rallye profitieren kann.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Sonstiges