Gold: Rallye nach diesen Nachrichten nur eine Frage der Zeit

Gute Nachrichten

Der Goldpreis hat sich nach seinem Rücksetzer stabilisieren können. Doch wie geht es jetzt weiter? Angesichts dieser Nachrichten könnte eine neue Rallye womöglich nur noch eine Frage der Zeit sein.

stock.adobe.com/DK_2020

China kauft wieder Gold

Der Goldpreis hat sich nach seinem letzten Höhensturm wieder etwas konsolidiert, doch nun gibt es extrem positive Nachrichten für Anleger. Denn einem Bericht der Investmentbank Goldman Sachs zufolge hat die chinesische Zentralbank wieder damit begonnen, massiv das Edelmetall zu den eigenen Devisenreserven hinzuzufügen.

Nach einer Sommerflaute wurden im September insgesamt 15 Tonnen Gold eingekauft. Allgemein haben sich die Käufe der Notenbanken weltweit von 21 Tonnen auf 64 Tonnen mehr als verdreifacht. Die Analysten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass dieser Kaufdruck im vierten Quartal anhalten, wenn nicht sogar intensiviert werden dürfte.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.

Rallye jederzeit möglich

Gute Nachrichten also für den Goldpreis, denn die Nachfrage der Zentralbanken war vor allem im vergangenen Jahr ein Großteil der positiven Performance geschuldet.

Letztere könnte sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Aktuell behauptet das Edelmetall stark die Marke von 4.000 US$. Ein nachhaltiger Anstieg über 4.200 US$ würde den Weg frei für die Rallye in Richtung neuer Rekordhochs machen. Angesichts des wieder anziehenden Momentums im Chart ist dies nicht unrealistisch.

Gold jetzt kaufen?

Dementsprechend bieten sich bei Gold aus meiner Sicht sowohl für kurz- als auch langfristig orientierte Investoren Kaufchancen. Das Edelmetall dürfte weiterhin von der global hohen Unsicherheit profitieren und zeigt im Chart positive Signale.

Als abschließende Ergänzung: Unser neuer kostenloser Report zeigt drei Top-Aktien auf, mit denen man jetzt von der Rohstoff-Rallye profitieren kann.

Zugehörige Kategorien: Small Caps