Gold: Darum kann der Kurs noch weiter steigen
Der Goldpreis läuft von einem Rekordhoch zum nächsten, doch der Anstieg des Edelmetalls könnte noch lange kein Ende erreicht haben. Darum winkt hier jetzt noch einiges an Potenzial.
Bullische Prognose für Gold
Der Goldpreis erreicht aktuell ein Rekordhoch nach dem anderen, doch laut einer neuen Studie der Bank of America könnte bei dem Edelmetall jetzt noch mehr Potenzial winken.
So schrieben die Experten, dass der Goldpreis weiter durch die Faktoren Geldpolitik, Inflation und Anlegerstimmung profitieren dürfte. Weiterhin verwiesen die Analysten darauf, dass das Edelmetall, beispielsweise gegenüber dem Weltaktienmarkt, trotz seiner Rallye nicht überbewertet sei.
Konkret entspricht der Gesamtwert von Gold aktuell 0,39% der weltweiten Marktkapitalisierung von Unternehmensbeteiligungen. Im Hoch des Jahres 2011 waren es dagegen 0,71%. Dementsprechend könnte noch Luft nach oben bestehen, so die Bank of America. Das Geldhaus erwartet im Q2 2026 einen durchschnittlichen Kurs von 4.000 US$ für das Edelmetall.
Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.
Charttechnisch aussichtsreich
Während die Bank of America optimistisch ist, sieht es auch im Chart für den Goldpreis positiv aus. Es zeigt sich eine starke Aufwärtsbewegung nach einer längeren Korrekturphase, was für gutes Momentum und einen nachhaltigen Aufschwung spricht. Der Anstieg über die Marke von 3.700 US$ ist aus meiner Sicht nur eine Frage der Zeit.
Dennoch ist das Risiko einer Korrektur beim Goldpreis deutlich erhöht. Mit einem RSI von 77 befindet sich das Edelmetall im überkauften Bereich.
Gold jetzt ein Kauf?
Dementsprechend bieten sich für kurzfristig orientierte Anleger Chancen bei Gold, allerdings ist aufgrund des hohen RSI Vorsicht geboten. Langfristig sehe ich derweil weiteres Steigerungspotenzial für das Edelmetall, besonders mit Blick auf die global wachsenden Schuldenstände und die geopolitische Unsicherheit.
Als abschließende Ergänzung: Unser neuer kostenloser Report zeigt drei Top-Aktien auf, mit denen man jetzt von der Rohstoff-Rallye profitieren kann.