Gold: 5000 US$ oder 10.000 US$ nur eine Frage der Zeit?

Im Aufwind

Der Goldpreis erreicht am Freitag sein nächstes Rekordhoch. Doch ist die Rallye bei dem Edelmetall noch immer nicht vorbei? Das spricht jetzt für weiter steigende Kurse.

stock.adobe.com/DK_2020

Geht es mit Gold noch viel weiter nach oben?

Es ist erst wenige Tage her, da hat Gold erstmalig die Marke von 4.000 US$ durchbrechen können. Inzwischen notiert das Edelmetall schon fast +10% höher in der Nähe der Marke von 4.400 US$. Ein neuer Rekord.

Doch mit dem Höhensturm soll bei dem Edelmetall noch immer nicht Schluss sein, zumindest wenn es nach aktuellen Experteneinschätzungen geht. Die Bank of America hat beispielsweise in einer kürzlich veröffentlichten Studie einen Preis von 5.000 US$ im Jahr 2026 prognostiziert. J.P. Morgan-Chef Dimon stellte sogar bis zu 10.000 US$ in Aussicht.

Diese Wertsteigerungen sollen vor allem vor dem Hintergrund der wachsenden geopolitischen Unsicherheit erfolgen.

Im Übrigen: Wie man gewinnbringend im Rohstoff-Bereich investiert und welche Aktien gerade besonders spannend sind, zeigt unser neuer Report.

Zu heiß gelaufen?

Doch während die Experten weiter bullisch für den Goldpreis sind, ist auf Basis des Charts zunächst mit einer Korrektur zu rechnen. In den vergangenen Tagen ist das Edelmetall extrem heißgelaufen und hat einen RSI von 88 erreicht, was einen Rücksetzer andeutet.

Letzterer könnte, je nach Ausmaß, den Kurs nochmals zur Marke von 4.000 US$ führen. Insofern dieses psychologisch wichtige Unterstützungsniveau hält und sich die allgemeine Lage in der Welt nicht verändert, bildet eine solche Korrektur allerdings nur die Basis für eine weitere Aufwärtsbewegung.

Gold jetzt ein Kauf?

Dementsprechend sollten kurzfristig orientierte Anleger vielleicht etwas vorsichtiger sein, wenn es um eine Positionierung bei Gold geht, langfristig ist allerdings angesichts der geopolitischen Verwerfungen mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Der aktuelle Kursanstieg des Edelmetalls scheint weniger ein Hype zu sein als viel mehr eine Steigerung der Versicherungsprämie gegen unvorhergesehene Ereignisse.

Als abschließende Ergänzung: Unser neuer kostenloser Report zeigt drei Top-Aktien auf, mit denen man jetzt von der Rohstoff-Rallye profitieren kann.

Zugehörige Kategorien: Rohstoff-Aktien Sonstiges