Fresenius Medical Care-Aktie: Dunkle Vorzeichen!
Die Fresenius Medical Care-Aktie steht am Montag unter Druck und das nicht ohne Grund. Das belastet den DAX-Konzern jetzt, und darum könnte hier ein Verkauf aktuell die beste Option sein.
Unter Druck
Am Montag ist Fresenius Medical Care einer der schwächsten Werte im deutschen Leitindex DAX. Tatsächlich steht der Diyalsespezialist nicht ohne Grund unter Druck.
So haben sich einige Experten kritisch zu den kommenden Veröffentlichungen der Quartalszahlen von FMC geäußert. Viele sehen die Grippe weiter als Bremse, zudem macht den Marktbeobachtern die Entwicklung des US$ Sorgen. Falko Friedrichs von der Deutschen Bank sieht etwa die Übersterblichkeit der Patienten als Belastungsfaktor. Zwar sei für das Q3 mit Besserungen zu rechnen, diese seien allerdings dringend nötig, um die Jahresziele zu erreichen. Ansonsten könnte für Investoren eine Enttäuschung drohen.
Mit Blick auf die allgemeine Einschätzung der Analysten zeigt sich übrigens bei FMC ein widersprüchliches Bild. Die sehr gespaltenen Ratings enden in einer Konsensschätzung, die auf Hold lautet und vom aktuellen Niveau eine Upside von +8% sieht.
Aktie läuft auf die 200-Tage-Linie zu
Ob es allerdings zu einem solchen Anstieg bei Fresenius Medical Care kommen kann, ist eher fraglich. Mit Blick auf das Chartbild deutet infolge des Abverkaufs am Montag vieles daraufhin, dass das Papier zeitnah die 200-Tage-Linie bei 44,68 € testen dürfte. Hält der wichtige gleitende Durchschnitt nicht, so würde sich ein klares Verkaufssignal für Anleger zeigen.
Was bedeutet das für die Aktie?
Dementsprechend sollten besonders kurzfristige Anleger bei dem DAX-Konzern vorsichtig sein und den Test der 200-Tage-Linie sowie die Veröffentlichung der nächsten Ergebnisse am 5. August abwarten.
Für langfristige Anleger bietet sich derweil angesichts einer möglichen Gewinnwarnung und der vielen operativen Probleme des Unternehmens kein Einstieg an. Im aktuellen Marktumfeld gibt es aus meiner Sicht klar bessere Investmentchancen.
Passend dazu: Während Smart Money massiv aus US-Aktien abfließt, enthüllt unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ drei europäische Perlen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial – darunter ein klarer Gewinner der 500-Milliarden-Infrastrukturoffensive.
ℹ️ Fresenius Medical Care in Kürze
- Die Fresenius Medical Care AG, kurz FMC, mit rechtlichem Sitz in Hof und operativem Sitz im hessischen Bad Homburg vor der Höhe ist ein weltweit führender deutscher Anbieter von Dialyseprodukten und Dialysedienstleistungen zur überlebensnotwendigen medizinischen Versorgung von Menschen mit chronischem und akutem Nierenversagen.
- Weltweit betreibt der Konzern rund 4.000 Dialysecenter sowie 40 Produktionsstätten. Größter Aktionär ist die Muttergesellschaft Fresenius SE. Nach einer Entflechtung wird FMC als eigenständige AG geführt.
- Die Aktie ist im DAX gelistet; die Marktkapitalisierung beträgt rund 13,7 Milliarden €.