Fielmann-Aktie: Ganz starke Visionen

Ambitionierte Ziele

Die positive Entwicklung der Fielmann-Aktie setzt sich auch am Donnerstagmorgen fort. Der Kurs der Optikerkette steigt abermals auf ein neues 3-Jahreshoch. Was steckt hinter der guten Performance von Fielmann und sollten Anleger jetzt noch in den SDAX-Wert einsteigen?

stock.adobe.com/creativemariolorek

Hervorragende Halbjahreszahlen

Auslöser der sehr starken Kursentwicklung der Fielmann-Aktie seit Jahresbeginn ist die hervorragende Geschäftsentwicklung der Optikerkette. Im ersten Halbjahr steigerte Fielmann seinen Konzernumsatz um 12% gegenüber dem Vorjahr auf ca. 1,2 Milliarden €.

Noch besser zeigt sich die Ergebnisentwicklung. Aufgrund eines verbesserten Absatzmixes, zusätzlicher Produktivitätssteigerungen und einer starken Kostendisziplin konnte Fielmann seinen operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen um 26% im Jahresverglich auf 290 Millionen € steigern. Die EBITDA-Marge erhöhte sich demnach von 21,1 auf 23,7%.

Mit diesen Zahlen wird Fielmann die Ziele seiner 2019 entwickelten „Vision 2025“ deutlich in den Schatten stellen. Das Umsatzwachstum wird voraussichtlich doppelt so hoch ausfallen wie vor sechs Jahren geplant. 2025 rechnet Fielmann mit einem Konzernumsatz von 2,5 Milliarden €. Und das bereinigte Ergebnis dürfte den Zielwert um rund 50% übertreffen.

Neue Ziele müssen her

Angesichts der unerwartet starken Geschäftsentwicklung verwundert es nicht, dass Fielmann neue Ziele braucht. Bis 2030 peilt die Optikerkette nun einen Umsatz von rund 4 Milliarden € an. Das Kerngeschäft Augenoptik in Europa soll rund ein Drittel des geplanten Umsatzwachstums beisteuern und das US-Geschäft bis zum Ende des Jahrzehnts einen Umsatzbeitrag von 1 Milliarde US$ liefern.

Zudem plant Fielmann auch starke Umsatzzuwächse in den beiden jungen Geschäftsbereichen Hörkaustik und Telemedizin. Der Umsatz mit Hörgeräten soll sich in Europa in den kommenden fünf Jahren mehr als verdoppeln. Und durch den Aufbau der marktführenden teleophtalmologischen Plattform in Europa will Fielmann seinen Umsatz im Segment der Telemedizindienstleistungen mehr als verdreifachen. Unter dem Strich plant der Konzern eine Steigerung der EBTIDA-Marge auf 25% bis 2030.

Ein bärenstarker Chart

Die Chartentwicklung der Fielmann-Aktie war zuletzt bärenstark. Seit drei Monaten überzeugt der SDAX-Titel mit einem massiven Aufwärtstrend, in dessen Zuge mehrfach ein neues 3-Jahreshoch aufgestellt wurde. Sollte die Widerstandszone zwischen 58 und 60 € überwunden werden, dürfte sich dieser Trend fortsetzen.

Nach den Augen kommen die Ohren

Ich empfehle die Fielmann-Aktie uneingeschränkt zum Kauf. Die Wachstumsstory des Hamburger Konzerns hört sich sehr überzeugend an. In den kommenden Jahren will sich Fielmann von einem europäischen Augenoptiker zu einem global tätigen Versorger rund um Augen und Ohren machen.

Die Expansion in den Markt für Hörakustik ist ein sehr sinnvoller Schritt in der strategischen Unternehmensentwicklung. Millionen von Menschen, die eine Brille benötigen, brauchen auch ein Hörgerät. Das gibt Fielmann die Möglichkeit, seinen guten Markennamen mehr oder weniger kostenlos vom Brillen- auf den Hörgerätemarkt zu übertragen.

Die starke Geschäftsentwicklung in den USA zeigt zudem, dass Fielmann in der Lage ist, sein Geschäft erfolgreich zu internationalisieren. In den vergangenen drei Jahren sind sowohl Umsatz als auch Gewinn des Konzerns sehr kontinuierlich gestiegen. Alles spricht dafür, dass Fielmann auch seine Ziele für die kommenden fünf Jahren erreichen wird können.

Mit einem Forward-KGV von 26 ist die Fielmann-Aktie vor diesem Hintergrund vernünftig bewertet. Ich gehe davon aus, dass der SDAX-Titel in den kommenden Monaten Kurs auf das Allzeithoch bei 76 € aus dem Jahr 2017 nehmen wird.

Abschließend sei erwähnt: In unserem exklusiven Report „3 Top-Picks“ werden drei Aktien vorgestellt, die aufgrund ihrer Positionierung in Megatrend-Märkten zu den Gewinnern von morgen gehören könnten.

ℹ️ Fielmann in Kürze

  • Die Fielmann AG (WKN: 577220) mit Sitz in Hamburg ist eine Einzelhandelskette für Augenoptik und Hörakustik.
  • Die Gruppe besitzt über 1.200 Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Polen, Luxemburg, den Niederlanden, Slowenien, den USA sowie weiteren europäischen Ländern.
  • Fielmann ist Mitglied im SDAX und aktuell ca. 4,9 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien