Fielmann-Aktie +6%: Nach den Zahlen einsteigen?

Nach Kurssprung

Die Fielmann-Aktie ist am Dienstag nach Zahlen um mehr als +6% gestiegen, in der Spitze zogen die Kurse sogar um mehr als +11% an. Was sind die Gründe für den Kurssprung und was können Anleger beim SDAX-Titel in Zukunft noch erwarten?

stock.adobe.com/creativemariolorek

Starke Geschäftsentwicklung

Der Augen-Optiker hat am Morgen seine Bücher geöffnet und vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Während die Erlöse zum Vorjahr um 15% auf rund 2,3 Milliarden €  stiegen, legte der operative Gewinn (EBITDA) um 23% auf 491 Millionen € zu. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 20,2% auf 21,7%.

Neben einem starken organischen Wachstum profitierte Fielmann auch von der erstmaligen Konsolidierung der im vergangenen Jahr übernommenen Shopko Optical vom Investor Monarch Alternative Capital in den USA. Mit den Zahlen hat das Unternehmen die Markterwartungen übertroffen und die eigene Prognose erfüllt.

Prognose kommt gut an

Für 2025 bleibt die Optikerkette optimistisch und prognostiziert eine weitere Verbesserung der Profitabilität. Die EBITDA-Marge der gesamten Gruppe soll auf 24% klettern, in Europa sogar auf 25%, auch wenn das Unternehmen hier in einigen Märkten weiterhin mit konjunkturellem Gegenwind zu kämpfen hat.

Freuen dürfen sich Anleger zudem über eine Erhöhung der Gewinnbeteiligung. Die Dividende soll um 15% auf 1,15 € steigen. Für 2023 hatten Anleger noch 1,00 € pro Aktie erhalten. Den detaillierten Geschäftsausblick wird es allerdings erst im April geben, wenn das Unternehmen seinen testierten Jahresabschluss präsentiert.

In einer ersten Reaktion zeigten sich die Analysten der Baader Bank mit dem Zahlenwerk zufrieden und bestätigten ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 58 €. Das durchschnittliche Kursziel aller Analysten liegt derzeit bei 55 €.

Chartbild hellt sich auf

Durch den Kurssprung schiebt sich die Aktie zurück über die 200-Tage-Linie (SMA200), was positiv zu werten ist. Ein wirklicher Befreiungsschlag ist dies aber noch nicht. Seit etwa zwei Jahren verläuft der Kurs in einem Seitwärtstrend mit leicht fallender Tendenz, der sich grob von der 50- bis zur 40-€-Marke erstreckt. Übergeordnet zeigt sich seit Februar 2020 ein Abwärtstrend.

Lohnt sich die Aktie?

Fielmann baut seine starke Marktposition in Europa weiter aus und expandiert darüber hinaus auch in andere Regionen wie die USA. Das Unternehmen wächst dabei aus eigener Kraft, aber auch durch Zukäufe. Die steigende Profitabilität spricht ebenfalls für den Titel.

Auf Basis der Gewinnschätzungen für 2025 wird die Aktie derzeit mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18 bewertet, was angesichts der zweistelligen Wachstumsraten in Ordnung ist. Die Dividendenrendite liegt bei 2,6%. (Relevant in diesem Kontext: Erfahre in unserem exklusiven Gratis-Report, welche Dividenden-Aktien helfen können, das finanzielles Polster Monat für Monat zu vergrößern.)

Kurzfristig orientierte Anleger könnten nach dem Sprung über den SMA200 auf Anschlusskäufe in Richtung 50 € spekulieren. Größere Sprünge traue ich der Aktie aber nicht zu und halte andere Nebenwerte für aussichtsreicher.

ℹ️ Fielmann in Kürze

  • Die Fielmann AG (WKN: 577220) mit Sitz in Hamburg ist ein deutscher Augenoptiker und Hörakustiker. Mit 614 Niederlassungen in Deutschland ist der Konzern Marktführer.
  • Neben dem deutschen Markt ist der Konzern hauptsächlich in Österreich, der Schweiz und Spanien aktiv. Weltweit unterhält das Unternehmen 950 Filialen. Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg.
  • Die Aktie wird an der Börse aktuell mit knapp 3,5 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Konsum-Aktien