Evotec-Aktie: Waren das wirklich schlechte Nachrichten?
Die Evotec-Aktie kam nach der Prognosesenkung am 21. Juli total unter die Räder und verlor zweistellig. Am Mittwoch erholt sie sich leicht und steht aktuell bei rund 6,30 €. Wie sind die neuen Zahlen zu bewerten?
Umsatzprognose gesenkt
Aufgrund der schwierigen Marktsituation im R&D-Segment (Wirkstoffforschung und Präklinische Entwicklung) senkte das Unternehmen am 21. Juli seine Umsatzprognose. Statt einem Jahresumsatz von 840 bis 880 Millionen € werden jetzt nur noch 760 bis 800 Millionen € erwartet. Ein Jahr zuvor lag der Umsatz bei 797 Millionen €.
Anders sieht es bei der Ertragslage sowie den F&E-Aufwendungen aus. Beim EBITDA wird weiterhin mit einem Wert von 30 bis 50 Millionen € gerechnet. Auch die Forschungsaufwendungen bleiben mit 40 bis 50 Millionen € weiterhin stabil.
Die Erwartungen bis 2028 wurden ebenfalls bestätigt, demnach wird bis dahin mit einem Umsatzwachstum von 8 bis 12% gerechnet. Die EBITDA-Marge soll dann mehr als 20% betragen.
Die Umsatzanpassung kam bei den Marktteilnehmern nicht gut an und führte zu einem drastischen Kursrückgang. Nebenbei erwähnt: Wer grundsätzliches Interesse an Aktien aus dem Biotech-Sektor hat, könnte sich auch registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.
Wie sind die neuen Zahlen zu werten?
Kurz gesagt, sind das eigentlich positive Nachrichten. Warum ist das so?
Dass der Umsatz zurückgeht, war mit dem neuen Unternehmenskonzept zu erwarten. Der zukünftige Fokus liegt auf nachhaltig profitablem Umsatzwachstum. Hierbei setzt der Hamburger Konzern auf neue Partnerschaften. Angeboten werden klar skalierbare Technologie- und Serviceleistungen.
Das R&D-Geschäft soll auf profitable Wirkstoffforschungen gestutzt werden. Um dies zu erreichen, wird das Projekt-Portfolio um ca. 30% gesenkt. Ebenfalls werden Kapitalbeteiligungen abgebaut.
Das Positive ist, dass das EBITDA trotz des Umsatzrückgangs gleich bleibt. Dies zeigt, dass der Weg hin zum höhermargigen Geschäft bereits Wirkung zeigt. Aus den neuen Zahlen ergibt sich eine erwartete EBITDA-Marge von 3,9% bis 6,2%. Im Vorjahr lag sie bei 2,8%.
In dem Gesamtkontext der Erhöhung der Profitabilität sind somit Fortschritte erzielt worden. Dieser Trend dürfte sich weiter verstärken. Hauptaugenmerk sollte die EBITDA-Marge sein. Bis 2028 soll diese auf mehr als 20% steigen.
Um dies zu erreichen, muss der Umsatz langsamer wachsen als die Ertragslage. Im Zuge der neuen Strategie werden die Kosten bis 2028 zusätzlich um insgesamt 50 Millionen € reduziert. Das derzeitige Programm „Priority Reset“ soll die jährlichen Kosten weiterhin um 40 Millionen € senken.
Was bedeutet das für die Aktie?
Der Kursrückgang fiel sehr stark aus, das ist bei Prognosesenkungen meistens so. Enttäuschte Anleger verabschieden sich von der Aktie. Aus meiner Sicht fiel er jedoch zu hoch aus.
Für Anleger bietet das nun eine günstige Gelegenheit zum Einstieg. Wichtig für den mittelfristigen Kursverlauf ist die Ertragslage. Die Aussichten bis 2028 wurden bestätigt. Um die angestrebte EBITDA-Marge von 20% zu erreichen, muss die Profitabilität stetig steigen.
Das ist für mich die wichtigste Kennzahl. Unter diesem Aspekt halte ich die Aktie momentan für unterbewertet und sehe den fairen Wert bei 8 €.
Die Deutsche Bank setzte den fairen Wert von 8 auf 6 € herab. RBC belässt ihren Wert weiterhin auf 11,90 €, hier steht das EBITDA ebenfalls im Vordergrund. Warburg Research ist mit ihrem Zielkurs von 11,30 € ebenfalls zuversichtlich.
Mein Fazit: Für risikobewusste Anleger bietet der Kursrücksetzer eine gute Einstiegsbasis.
Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ zeigt auf, wie Anleger von zwei innovativen Unternehmen im explosiv wachsenden Markt der Gewichtsreduktion profitieren können.
Interessenkonflikt: Der Autor hält Aktien des besprochenen Unternehmens Evotec. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.
ℹ️ Evotec in Kürze
- Evotec (WKN: 566480) mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
- In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen.
- Evotec ist Mitglied im MDAX und aktuell 1,1 Milliarden € wert.