Evotec-Aktie: Jetzt könnte die Lage heikel werden

Charttechnisch am Scheideweg

Die Evotec-Aktie ist Anfang der Woche am Ausbruch über die Kursmarke von 9 € gescheitert und seitdem auf dem Rückzug. Charttechnisch scheint die Lage aktuell heikel. Hält jetzt wenigstens die Marke von 8 €?

stock.adobe.com/nmann77

Neuer Finanzchef

Im Management von Evotec tut sich etwas. Schon mit Wirkung zum 28. Februar, also am Freitag, scheidet die bisherige Finanzchefin Laetitia Rouxel aus, anscheinend freiwillig. Sie war seit April 2023 im Amt. Über die Gründe ihres Rückzugs kann nur spekuliert werden. Sie wolle sich „anderen Aufgaben widmen“, hieß es lapidar in einer Pressemitteilung neben den üblichen warmen Worten zum Abschied.

Wichtig für Anleger ist, dass der Wirkstoffforscher bereits einen Nachfolger präsentieren kann: Zum 1. März übernimmt Paul Hitchin den Finanzbereich. Er verfügt nach Unternehmensangaben über mehr als 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen im Finanzbereich, zuletzt als CFO von Mediq, wo er für den gesamten Finanzbereich des Unternehmens zuständig war.

Prof. Dr. Iris Löw-Friedrich, Vorsitzende des Aufsichtsrats von Evotec, kommentierte:

Sein fundiertes Finanzwissen und seine umfangreiche Erfahrung mit Transformationen werden für Evotec an diesem wichtigen Punkt auf dem Weg zu profitablem und nachhaltigem Wachstum von entscheidender Bedeutung sein.

Charttechnisch heikel

Den Markt beeindruckt die Personalie offensichtlich nicht. Seit der Bekanntgabe am Donnerstag gibt es keine Bewegung des Aktienkurses. Apropos Bewegung: Charttechnisch befindet sich die Evotec-Aktie aktuell am Scheideweg, um nicht zu sagen in einer möglicherweise heiklen Lage: Die 100-Tage-Linie bei 8,06 € und die 200-Tage-Linie bei 7,85 € rücken jetzt in den Fokus. Diese wichtigen Kursmarken müssen halten, sonst könnte es für die grundsätzlich volatile Aktie eine Etage tiefer gehen.

An der Seitenlinie bleiben

Aktuell würde ich Anlegern raten, an der Seitenlinie zu bleiben und erstmal nur zu verfolgen, ob die Bären hier jetzt die Oberhand gewinnen. Grundsätzlich wird die Richtung erst Mitte April vorgegeben, wenn der Wirkstoffforscher seinen Jahresrück- und ausblick präsentiert.

Sollte Evotec-Boss Dr. Christian Wojczewski dann positiv überraschen, vor allem mit einer belastbaren und guten Mittelfristprognose, hätte die Aktie reichlich Kurspotenzial. Anderseits wären leider bei unangenehmen Aussagen herbe Rückschläge möglich und ein gefundenes Fressen für die berüchtigten und hier gerne aktiven Shortseller. Insofern ist die Evotec-Aktie nur etwas für risikoaffine Anleger.

Neuer Biotech-Report

Du bist auf der Suche nach aussichtsreichen Aktien aus dem Biotech-Bereich? Dann schau Dir am besten mal unseren neuen Report an mit zwei derzeit sehr spannenden Werten. Wer grundsätzliches Interesse am Sektor hat, könnte sich auch registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.

ℹ️ Evotec in Kürze

  • Evotec (WKN: 566480) mit Sitz in Hamburg ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der pharmazeutischen Wirkstoffforschung.
  • In Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Pharmakonzernen weltweit erforscht und entwickelt Evotec Wirkstoffkandidaten für Therapieansätze in verschiedensten medizinischen Richtungen.
  • Evotec ist Mitglied im MDAX und aktuell rund 1,45 Milliarden € wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Biotech-Aktien