ETHZilla +60% in einer Woche: Der perfekte Trade!
Starke Unterbewertungen, gepaart mit kurzfristig besonders einladenden Volatilitäten, machen Aktien von „Digital Asset Treasuries“ derzeit hochinteressant für aktive Trader wie uns. Bei ETHZilla blicken sharedealsPlus-Mitglieder beispielsweise auf +60% Rendite in nur einer Woche zurück.
Nach vollzogenem Reverse Split handelte die Ethereum-Treasury ETHZilla zu Beginn letzter Woche zeitweise unter der Marke von 15,00 US$ und damit mehr als 40% unter ihrem Net Asset Value. Während Leerverkäufer die fundamentalen Gegebenheiten scheinbar aus dem Blick ließen, nutzten wir die Gunst der Stunde um Aktienpakete für einen kurzfristigen Trade zu akkumulieren. Am 21. Oktober gab es für unsere Community folgende Ansage meinerseits:
Kauf um 15 US$ – dann +60% nach News
Es kam, wie es kommen musste: Die Unterbewertung war zu eklatant und die Aktie war kaum mehr unten zu halten. Gestützt von einer robusten Kryptowährung ging es für den Kurs über 20,00 US$. Doch damit war nicht Schluss: Gestern verkündete ETHZilla nachbörslich den Verkauf von Ethereum im Wert von 40 Millionen US$, um mit den Erlösen Aktienrückkäufe zu finanzieren.
Das Unternehmen unterstreicht damit exakt meine in obigem Beitrag aufgestellte These, wonach aktiv Maßnahmen zur Kurssteigerung getroffen und weiter Aktien zurückgekauft werden. In Folge dieser Meldung schoss der ETHZilla-Kurs im After-Hours-Handel unter hohen Umsätzen bis auf 24,00 US$ nach oben. Somit stand ein Kursplus von satten 60% in nur einer Woche zu Buche.
Zwar ist eine Unterbewertung ETHZillas auch nach dem starken Rebound weiterhin gegeben, jedoch habe ich meine Tradinggewinne nun gesichert.
Fokus auf Litecoin und Lite Strategy
Mein Kernfokus gilt mit der Aktie von Lite Strategy einem aus meiner Sicht langfristig deutlich spannenderen Investment mit günstigerem Chance-Risiko-Profil.
Die wahrscheinliche Zulassung der ersten Litecoin-ETFs und eine Reihe technologischer Innovationen dürften die Investment-These demnächst deutlich schärfen. Fundamental halte ich Litecoin ohnehin schon jetzt für die unterbewertetste Kryptowährung überhaupt und sehe in den kommenden Jahren gar vierstellige Notierungen als realistisch an.
Mit Lite Strategy partizipieren Anleger an der künftigen Litecoin-Entwicklung, ohne einen ETF oder den Coin direkt halten zu müssen – und bekommen auch hier derzeit einen deutlich zweistelligen Rabatt auf den Net Asset Value.
Interessenkonflikt: Der Autor und Mitarbeiter des Herausgebers halten Aktien des besprochenen Unternehmens Lite Strategy in signifikantem Umfang (über 10% des ausstehenden Kapitals). Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Der Autor beabsichtigt, die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu veräußern und könnte dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.