DroneShield-Aktie: Fällt bald das Allzeithoch?
Die DroneShield-Aktie setzt ihre Kursrallye fort und steigt am Mittwochmorgen auf ein neues 9-Monatshoch. Vom vor gut einem Jahr aufgestellten Allzeithoch trennen das australische Rüstungsunternehmen nur noch knapp 14% Kursgewinn. Dürfen Anleger bald mit einem neuen historischen Höchststand rechnen?
Ein Auftrag nach dem anderen
Die Voraussetzungen für ein neues Allzeithoch der DroneShield-Aktie sind auf jeden Fall gegeben. Der gute Newsflow in Form von Auftragseingängen reißt einfach nicht ab.
Ende Juni meldete der australische Drohnenabwehrspezialist den größten Auftrag seiner Unternehmensgeschichte. Ein europäischer Militärkunde bestellte für fast 62 Millionen AUD Drohnenabwehrsysteme bei den Australiern. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr machte DroneShield einen Gesamtumsatz von 57,5 Millionen AUD.
Nur wenige Tage später folge ein weiterer Auftrag aus Lateinamerika. Ein Kunde bestellte Ausrüstung im Wert von 9,7 Millionen AUD.
Und nun kann DroneShield einen weiteren Großauftrag verbuchen. Die Australier haben einen zweijährigen Forschungs- und Entwicklungsauftrag von einem Verteidigungsministerium mit einem Volumen von 11,7 Millionen AUD erhalten. Bekannt ist, dass es sich um ein Militär der sogenannten „Five Eyes“ handelt. Mit diesem Begriff wird das nachrichtendienstliche Bündnis von Australien, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und den USA bezeichnet.
Die Auftragsbücher von DroneShield sind inzwischen mehr als prall gefüllt. Im ersten Halbjahr 2025 akquirierte der Anti-Drohnen-Technologiehersteller Aufträge im Wert von über 160 Millionen US$. Das ist fast der dreifache Umsatz des vergangenen Jahres.
Das Chartbild könnte nicht besser sein
Das Chartbild der DroneShield-Aktie könnte kaum besser sein. Der seit Anfang April anhaltende Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt.
Alle Widerstände der letzten Monate wurden mit Leichtigkeit übersprungen. Der letzte verbliebene Widerstand ist das Allzeithoch bei 1,70 €.
Alarmstufe rot bei der NATO
Ich gehe fest davon aus, dass die DroneShield-Aktie in den kommenden Tagen ihr Allzeithoch überspringen wird. Die Geopolitik treibt den Aktienkurs nach wie vor in die Höhe.
Die täglichen Drohnenangriffe Russlands auf die Ukraine nehmen immer schrecklichere Ausmaße an. An manchen Tagen attackiert das Land seinen Nachbarn mit über 500 unbemannten Flugkörpern.
Für die NATO-Staaten ist dies ein Scheckensszenario. Vor allem die baltischen Staaten müssen fürchten, in einigen Jahren ebenfalls ins Visier von Wladimir Putin zu geraten.
Bei der NATO herrscht deshalb Alarmstufe rot in Sachen Drohnenabwehr. Für die DroneShield-Aktie könnte es politisch nicht besser laufen.
Relevant in diesem Kontext: Während sich Militärhaushalte weltweit verdoppeln, analysiert unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ einen unterbewerteten Rohstoff, der für Hochpräzisionswaffen unverzichtbar ist – und den passenden Aktientip.
ℹ️ DroneShield in Kürze
- DroneShield (WKN: A2DMAA) ist ein Rüstungsunternehmen, das sich auf RF-Sensorik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Sensorfusion, elektronische Kriegsführung, Rapid Prototyping und MIL-SPEC-Herstellung konzentriert.
- Die Systeme DroneShield werden vor allem zum Schutz vor feindlichen Drohnen eingesetzt.
- Das Unternehmen hat seinen Sitz in Sydney in Australien und in Warrenton im US-Bundesstaat Virginia.
- DroneShield notiert an der Australischen Börse und ist ca. 2,30 Milliarden AU$ wert.
💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!
Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.