+++ Exklusiver 2-Tage-LIVE-Workshop für Anleger mit Fokus auf überdurchschnittlichen Renditen: "Die 3-Säulen-Biotech-Strategie" – So einfach tradest Du kurzfristige Kursexplosionen für +268% Depotzuwachs in nur 3 Jahren! +++

DroneShield-Aktie +8%: Geht’s jetzt wieder nach oben?

Kurskorrektur trotz guter Nachrichten

Der Oktober war für DroneShield-Aktionäre ein Monat zum Vergessen. Um satte -38% sackte der Kurs des australischen Anti-Drohnen-Technologieherstellers ab. Doch mit einem Kursgewinn von +8% am Montagmorgen startet die DroneShield-Aktie sehr stark in den November. Sollten Anleger jetzt auf eine Trendwende des Rüstungstitels setzen?

stock.adobe.com/Valentin

Warum die Kurskorrektur?

Es ist schon erstaunlich: Am 20. Oktober lieferte DroneShield bombastisch gute Quartalszahlen und die Börse dankte es dem Drohnenabwehrspezialisten mit weiteren Kursrückgängen. Der Umsatz stieg um atemberaubende 1.090% auf fast 93 Millionen AU$. Damit hat DroneShield alleine im vergangenen Quartal 60% mehr erlöst als im gesamten letzten Jahr.

Der Gesamtumsatz dürfte 2025 auf über 200 Millionen AU$ wachsen. Angesichts eines Auftragseingangs von 193 Millionen AU$ im abgelaufenen Vierteljahr ist dieser Jahresumsatz inzwischen sehr realistisch.

Doch vor dem Hintergrund der exponentiellen Kurssteigerungen der DroneShield-Aktie in den letzten Monaten fokussieren sich Anleger zunehmend auf die Nachrichtenlage des Unternehmens und messen möglichen Risiken ein stärkeres Gewicht bei.

In den vergangenen Tagen lieferten die Australier keine weiteren Nachrichten, was bei Boom-Aktien wie DroneShield oftmals für Kursverluste sorgt. Zudem gab es Spekulationen, dass eine Rohstoffverknappung zu einer Störung der Lieferkette führen könnte.

Luft verschafft

Nach ihrem Allzeithoch am 6. Oktober drehte die DroneShield-Aktie nach unten und befand sich seitdem in einem gewaltigen Abwärtstrend. In den vergangenen Tagen bewegte sie sich mit Riesenschritten auf die Marke von 2 € zu. Sogar ein neues 3-Monatstief bei 1,70 € schien nicht mehr ausgeschlossen.

Durch den heutigen Kursanstieg verschafft sich die DroneShield-Aktie wieder etwas Luft. Sollten sich die Kursgewinne in den kommenden Tagen fortsetzen, darf man von einer Trendwende ausgehen.

Nicht von der Bewertung verunsichern lassen

Wie in meiner letzten Analyse der DroneShield-Aktie geschrieben, sollten sich Anleger meiner Einschätzung nach nicht zu stark vom jüngsten Kurseinbruch verunsichern lassen. In Anbetracht der gewaltigen Kurssteigerungen in jüngster Vergangenheit sind Gewinnmitnahmen, die zu einer Korrektur von 25% und mehr führen, völlig normal.

Viele Anleger mögen die Bewertung der DroneShield-Aktie für total irrational halten. Ist sie auf den ersten Blick auch. Das Rüstungsunternehmen bringt 3,4 Milliarden AU$ an der Börse auf die Waage. Das entspricht einem Forward-KUV von 17.

Workshop für außergewöhnliche Renditen

Wenn Du übrigens in Zukunft Dein Trading auf das nächste Level heben und einzigartige Chancen frühzeitig nutzen möchtest, dann empfehle ich Dir dringend, an unserem kostenlosen Workshop am 8. und 9. November teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Deswegen sei schnell und melde Dich hier an.

Auf den zweiten Blick ist diese Bewertung aber gar nicht so irrational. DroneShield ist auf bestem Wege, sich zu einem der Big Player auf dem Markt für Drohnenüberwachung und -abwehr zu entwickeln - ein Markt mit einem vom Unternehmen geschätzten Volumen von über 60 Milliarden US$. Es ist meiner Meinung nach sehr realistisch, dass sich DroneShield in den kommenden drei Jahren selbst zu einem Milliardenunternehmen entwickelt. Dann ist die Bewertung überhaupt nicht mehr irrational.

Es dürfte wieder hoch gehen

Ich glaube deshalb, dass der November wieder ein deutlich besserer Monat für die DroneShield-Aktie wird als der Oktober. Die Zeit der Gewinnmitnahmen ist meiner Meinung nach nun langsam vorbei. Anleger dürften sich wieder auf steigende Kurse einstellen.

Relevant in diesem Kontext: Während sich Militärhaushalte weltweit verdoppeln, analysiert unser Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ einen unterbewerteten Rohstoff, der für Hochpräzisionswaffen unverzichtbar ist – und den passenden Aktientipp.

ℹ️ DroneShield in Kürze

  • DroneShield (WKN: A2DMAA) ist ein Rüstungsunternehmen, das sich auf RF-Sensorik, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Sensorfusion, elektronische Kriegsführung, Rapid Prototyping und MIL-SPEC-Herstellung konzentriert.
  • Die Systeme DroneShield werden vor allem zum Schutz vor feindlichen Drohnen eingesetzt.
  • Das Unternehmen hat seinen Sitz in Sydney in Australien und in Warrenton im US-Bundesstaat Virginia.
  • DroneShield notiert an der Australischen Börse und ist ca. 3,4 Milliarden AU$ wert.
Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien