DocMorris-Aktie: Wichtige Fristen beachten!

Kapitalerhöhung kommt

Ein erster Blick auf die Doc-Morris-Aktie lässt Schlimmes erahnen. Lag der Kurs zuletzt bei rund 17 SFR (Schweizer Franken), so steht er am Freitag aktuell bei rund 9,40 SFR. Für den Rückgang ist die anstehende Kapitalerhöhung verantwortlich. Das ist jetzt für Aktionäre wichtig zu wissen.

stock.adobe.com/ nmann77

Kapitalerhöhung beschlossen

Die im April angekündigte Kapitalerhöhung wurde von der Hauptversammlung am 8. Mai genehmigt. Der Fahrplan hierzu wurde ebenfalls an demselben Tag mitgeteilt.

Mit dem Gesamterlös von 200 Millionen SFR werden einerseits die hohen Marketingkosten für das Wachstum der Rx-Umsätze (verschreibungspflichtige Medikamente) finanziert. Ab 2027 sollen sie über den positiven Free Cashflow eingespült werden.

Der zweite Block des Emissionserlöses dient der Ablösung einer im September 2026 fälligen Wandelanleihe über 95 Millionen SFR.

Fahrplan der Kapitalerhöhung

Der Fahrplan regelt den zeitlichen Ablauf der Kapitalerhöhung. In der Zeit vom 13. Mai bis zum 19. Mai können die Bezugsrechte über die Schweizer Börse gehandelt werden. Für jede am 12. Mai gehaltene Aktie erhalten Aktionäre ein Bezugsrecht.

In der Zeit vom 13. Mai bis 21. Mai können die neuen Aktien gezeichnet werden. Für ein Bezugsrecht können drei neue Aktien bezogen werden. Der Ausgabepreis der neuen Aktien liegt bei 5,75 SFR.

Ab dem 22. Mai können die neuen Aktien gehandelt werden. Die Zahlung und Lieferung der neuen Aktien erfolgen voraussichtlich am 26. Mai.

Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen danach wertlos. Nicht gezeichnete neue Aktien werden Investoren in der Schweiz oder Privatinvestoren in anderen Ländern angeboten.

Kräftiges Wachstum im Rx-Geschäft

Zeitgleich wurden die Zahlen für das erste Quartal mitgeteilt. Der Nettoumsatz verbesserte sich insgesamt um 14% auf 280,6 Millionen SFR. Größter Wachstumstreiber waren die verschreibungspflichtigen Medikamente (Rx); hier stieg der Umsatz von 34,6 Millionen SFR im Vorjahr auf 51,8 Millionen SFR. Auch im Geschäft mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten verbesserte sich der Umsatz um 8% auf 212,4 Millionen SFR.

Beim operativen EBIT erhöhte sich der Verlust von 11,9 auf 16,2 Millionen SFR. Hier machten sich die angekündigten zusätzlichen Marketingausgaben bemerkbar. Unterm Strich erhöhte sich der Nettoverlust von 8,9 auf 25,2 Millionen SFR.

Was bedeutet das für die Aktie?

Insgesamt wird es zu einer Verwässerung beim Kurs kommen. Auf eine bisherige Aktie kommen dann vier neue Aktien. Aktionäre, die das Bezugsrecht ausüben, vermeiden rein rechnerisch diese Verwässerung. Wer seine Bezugsrechte verkauft, erhält den jeweiligen Börsenwert der Bezugsrechte; aktuell liegt dieser bei 10,40 SFR. Durch die kräftige Aufstockung der Aktienanzahl werden zukünftige Gewinne pro Aktie (EPS) deutlich geringer.

Der Kurs dürfte nach dem Abschluss der Kapitalerhöhung weiterhin schwach bleiben. Momentan fehlt den Marktteilnehmern das Vertrauen in die erwartete positive Geschäftsentwicklung. Vorteilhaft ist, dass der Rx-Anteil kräftig steigt. Hier liegt mittel- und langfristig das größte Potenzial.

Durch die Kapitalerhöhung ist das Unternehmen finanziell deutlich besser aufgestellt. Ohne diese wären die Marketingmaßnahmen kaum finanzierbar gewesen. Die Ablösung der 2026 fälligen Wandelanleihe ist somit ebenfalls gesichert.

Mein Fazit: Momentan eignet sich die Aktie eher für risikobewusste Anleger. Neuanleger sollten bis zum 22. Mai warten.

Passend dazu: Unser exklusiver Report „Die 200-Milliarden-Dollar-Pille“ präsentiert zwei vielversprechende Aktien aus dem Biotech-Bereich, die im Markt für Abnehmpräparate große Sprünge machen dürften. Wer grundsätzliches Interesse an diesem Sektor hat, könnte sich auch registrieren für den kostenlosen Newsletter von Biotech-Profi Maximilian Ruth.

ℹ️ DocMorris in Kürze

  • Die DocMorris AG (WKN: A0Q6J0) gehört zu den führenden E-Commerce-Apotheken.
  • Der Hauptsitz befindet sich in der schweizerischen Stadt Frauenfeld. Das Unternehmen konzentriert sich fast ausschließlich auf den deutschen Markt.
  • Die Aktie wird an der Schweizer Börse gehandelt; die Marktkapitalisierung beträgt 111 Millionen SFR.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Small Caps