DHL Group-Aktie: Das sieht nicht gut aus
Die DHL Group-Aktie setzt am Mittwoch ihre Abwärtsbewegung fort. Das belastet die Papiere des Logistikkonzerns jetzt, und darum müssen sich Investoren vermutlich warm anziehen.
DHL-Aktie weiter unter Druck
Am Mittwoch haben die Zahlen des DHL-Konkurrenten FedEx die gesamte Branche belastet. Das amerikanische Logistikunternehmen veröffentlichte aufgrund der unsicheren geopolitischen Situation keinen Gewinnausblick für das neue Geschäftsjahr. Dies ist das erste Mal in 13 Jahren, dass dies passiert, mit Ausnahme der Corona-Krise.
Zusätzlich dazu verpasste FedEx bei der Vorlage der Zahlen, insbesondere beim Gewinn, die Erwartungen des Marktes. Die Aktie brach am Dienstag nach Börsenschluss um -6% ein.
Dementsprechend verunsichert sind Investoren mit Blick auf die weitere operative Entwicklung bei der DHL Group. J.P. Morgan-Experte Brian Ossenbeck sprach von negativen Vorgaben für den internationalen Paketversand.
Korrektur bei der DHL-Aktie
Angesichts dieser Nachrichten sieht es auch im Chartbild schlecht für die DHL-Aktie aus. Nachdem die Erholungsrallye der Papiere Mitte Juni ins Stocken geraten ist, zeigt sich nun eine deutliche Korrektur. Durch den weiteren Kursverlust am Mittwoch testet der DAX-Konzern nun die 50- und 100-Tage-Linie zwischen 38 € und 39 €.
Sollten die beiden gleitenden Durchschnitte nicht halten, so dürfte die DHL-Aktie zeitnah in Richtung 200-Tage-Linie bei 37,40 € rutschen. Ein Unterschreiten dieser wichtigen Marke wäre ein klares Verkaufssignal.
Jetzt bei der DHL-Aktie zugreifen?
Folglich sollten kurzfristig orientierte Investoren bei der Aktie der DHL-Group vorsichtig sein. Der Titel befindet sich momentan in einer Abwärtsbewegung, die noch viel umfassender werden könnte, als es bisher den Anschein hat. Für Trader gibt es daher aus meiner Sicht aktuell bessere Investments.
Mittel- bis langfristigen Anlegern bietet sich dagegen aus meiner Sicht eine Chance bei den Papieren der ehemaligen Deutschen Post. Der DAX-Konzern ist aufgrund des schlechten globalen Sentiments niedrig bewertet (KGV 13) und könnte an der Börse aufgrund seiner Positionierung stark steigen, wenn sich die Situation beruhigt.
Zudem lockt der Titel aktuell mit einer attraktiven Dividendenrendite von 4,7%. Passend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn vielversprechende Aktien präsentiert, die für den Aufbau eines robusten und ertragreichen Dividenden-Portfolios interessant sind.
ℹ️ DHL Group in Kürze
- Die DHL Group AG, vormals Deutsche Post DHL Group, (WKN: 555200) ist ein börsennotiertes Logistik- und Postunternehmen, das 1995 aus der staatlichen Behörde Deutsche Bundespost hervorging. Der Konzern, der seit 2015 unter dem Namen Deutsche Post DHL Group firmierte, wurde mit Wirkung zum 1. Juli 2024 in DHL umbenannt.
- Der Konzern agiert international, der Hauptsitz befindet sich in Bonn.
- Das im DAX und im Euro Stoxx 50 gelistete Unternehmen wird aktuell mit ca. 52 Milliarden € bewertet.
💬 DHL Group-Aktie: Jetzt diskutieren!
Hochwertige Diskussionen und echte Informationsvorsprünge: Profitiere ebenso wie Tausende andere Anleger von unserem einzigartigen Live Chat, dem Börsen-Forum der neuen Generation.