Deutsche Bank-Aktie: Phänomenaler Ausbruch – und jetzt?

Starke Zahlen

Die Deutsche Bank-Aktie schießt am Donnerstag phänomenal stark nach oben. Damit werden die höchsten Kursniveaus seit mehr als 10 Jahren erreicht. Doch wie kann es jetzt mit den Papieren des DAX-Konzerns weitergehen?

stock.adobe.com/Askar

Quartalszahlen werden gefeiert

Am Donnerstag hat der DAX-Konzern Deutsche Bank seine Quartalszahlen vorgelegt. Dabei hat das Unternehmen den höchsten Gewinn seit dem Jahr 2007 präsentieren dürfen.

Unter dem Strich stand im Q2 ein Ergebnis von 1,5 Milliarden €, besonders dank höherer Erträge, gesunkener Kosten und weniger Risikovorsorge für Kreditausfälle. Besonders stark entwickelten sich die Einnahmen durch Zinsen, die um 6% auf 16,3 Milliarden € kletterten und die Erwartungen der Experten deutlich übertrafen.

Die Jahresziele sieht das Management angesichts dieser starken Zahlen in Reichweite.

Die Analysten reagierten im Anschluss sehr positiv auf das Zahlenwerk. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets schrieb etwa:

Der zwischendurch ins Wanken geratene deutsche Branchenprimus ist wieder zurück auf der Erfolgsspur.

Aktie schießt massiv nach oben

Auch die Anleger feierten die gemeldeten Zahlen und hoben die Aktie am Donnerstag um +6% nach oben. Damit setzt sich der bisherige Aufwärtstrend der Papiere deutlich steiler fort und zeigt einen Ausbruch nach oben.

Charttechnisch ist nun zunächst mit einem Rücksetzer zu rechnen, gefolgt von einer Fortsetzung der Bewegung. Allerdings deutet der RSI von 75 etwaiiges Korrekturpotenzial bei dem DAX-Konzern an.

Was tun mit Aktien der Deutschen Bank?

Dementsprechend kann die Aktie der Deutschen Bank jetzt insbesondere für kurzfristig orientierte Investoren spannend sein, denn nach dem Ausbruch besteht Potenzial für weitere Kurssteigerungen.

Ob sich langfristig ein Investment bei dem Wert lohnt, ist allerdings in Zweifel zu ziehen, nachdem es in den vergangenen Monaten bereits eine enorme Rallye gegeben hat. Anleger, die unbedingt einsteigen wollen, sollten aus meiner Sicht einen deutlichen Rücksetzer abwarten.

Wer derweil auf der Suche nach spannenden Investmentchancen ist, der findet womöglich hier spannende Chancen: Denn unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ liefert detaillierte Einblicke in drei Unternehmen, die das Potenzial haben, von den großen Wachstumstrends der kommenden Jahre überdurchschnittlich zu profitieren.

ℹ️ Deutsche Bank in Kürze

  • Die Deutsche Bank (WKN: 514000) ist die größte Bank in Deutschland und gehört zu den führenden Geldhäusern in Europa. Als Universalbank bietet sie alle üblichen Leistungen an.
  • Neben dem Hauptsitz in Frankfurt unterhält die Bank an allen wichtigen Handelsplätzen Niederlassungen.
  • Die Aktie ist im deutschen Leitindex DAX gelistet und der Börsenwert beträgt aktuell knapp 47,4 Milliarden €.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien