Deutsche Bank-Aktie: Kurssprung und bald satte Dividenden?

Starke Zahlen

Die Deutsche Bank-Aktie ist in der vergangenen Woche nach starken Quartalszahlen deutlich nach oben geschossen. Doch für Aktionäre könnte es bald noch besser werden. Gibt es ab 2026 massive Ausschüttungen?

stock.adobe.com/Askar

Ab 2026 wohl noch mehr Dividende

Die Deutsche Bank hat mit ihren Quartalszahlen in der vergangenen Woche den höchsten Unternehmensgewinn seit dem Jahr 2007 ausweisen können. Dementsprechend ist die Aktie deutlich nach oben geschossen.

Doch das könnte nicht der einzige Grund zur Freude bei Aktionären sein. Ein weiteres Argument ist die Dividende, die angesichts des stark gestiegenen Ergebnisses ebenfalls wachsen dürfte.

So erhielten Anleger im Mai 0,68 € je Anteilsschein als Ausschüttung. Im kommenden Jahr rechnen die Analysten bereits mit 1,00 € und anschließend mit weiteren Steigerungen auf 1,16 € und 1,30 €.

Hier sei erwähnt: Unser exklusiver Report „Dividenden Top-Picks 2025“ stellt zehn Aktien vor, die sich durch besonders attraktive Dividendenrenditen und Wachstumspotenzial auszeichnen.

Aktie weiterhin im Aufwind

Dementsprechend dürfen sich Aktionäre der Deutschen Bank über weiter steigende Ausschüttungen freuen. Zusätzlich dazu kauft das Unternehmen Aktien zurück und treibt den eigenen Kurs an.

Daher setzt sich der Aufwärtstrend des DAX-Konzerns fort und kurzfristig deutet alles auf weitere Steigerungen hin. Allerdings ist das Risiko für eine Korrektur mit Blick auf den RSI in Höhe von 71 deutlich erhöht.

Was tun mit Aktien der Deutschen Bank?

In dieser Situation bietet sich bei der Deutschen Bank speziell für die Anleger eine Positionierung an, die auf eine Fortsetzung des Trends der Aktie setzen möchten. Allerdings wird es früher oder später zu einer Korrektur kommen.

Letztere können dann langfristige Anleger eventuell zum Einstieg nutzen, denn die Deutsche Bank ist zwar operativ stark und durch die Ausschüttungen zusätzlich attraktiv, doch nach +100% Kursplus in einem Jahr eindeutig heißgelaufen. Ein Warten auf eine Abkühlung kann sich daher lohnen und mögliche Kaufchancen eröffnen.

ℹ️ Deutsche Bank in Kürze

  • Die Deutsche Bank (WKN: 514000) ist die größte Bank in Deutschland und gehört zu den führenden Geldhäusern in Europa. Als Universalbank bietet sie alle üblichen Leistungen an.
  • Neben dem Hauptsitz in Frankfurt unterhält die Bank an allen wichtigen Handelsplätzen Niederlassungen.
  • Die Aktie ist im deutschen Leitindex DAX gelistet und der Börsenwert beträgt aktuell knapp 47,4 Milliarden €.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien