Dell-Aktie: Nimmt sie jetzt Kurs auf 180 US$?
Während viele Tech-Titel am Dienstag unter Gewinnmitnahmen litten, konnte die Dell-Aktie weiter zulegen. Das Papier gehörte mit einem Tagesplus von +3,51% zu den besten Performern im S&P 500. Gibt es Gründe für den Anstieg und wie viel Potenzial steckt jetzt noch in der Aktie?
Wachstumsziele angehoben
Verantwortlich für den Kursanstieg sind die neuen langfristigen Wachstumsziele, die der IT-Konzern im Rahmen einer Analystenkonferenz deutlich präsentiert hat. Ging das Unternehmen zuvor noch von einem jährlichen Umsatzplus von 3 bis 4% aus, soll das Wachstum nun durchschnittlich zwischen 7 und 9% liegen.
Dazu teilte der Serverhersteller mit, dass der bereinigte Gewinn je Aktie um mindestens 15% zulegen soll, was fast doppelt so viel ist wie das vorherige Ziel von 8%.
KI-Boom sorgt für unersättliche Nachfrage
CEO Michael Dell begründete die Prognoseanhebung mit dem Nachfrageboom nach Infrastruktur im Bereich der künstlichen Intelligenz. Er sprach von einer "unersättlichen" Nachfrage nach Netzwerk-, Rechen- und Speicherkapazitäten und erklärte, dass sich diese Dynamik bereits in nachhaltigem Wachstum und hohen Cashflows niederschlage.
Außerdem bekräftigte das Management die Ziele für das laufende dritte Quartal und das gesamte Fiskaljahr. Im Rahmen der Zahlen für das zweite Quartal hatte der Konzern angekündigt, dass im Gesamtjahr KI-Server im Wert von 20 Milliarden US$ ausgeliefert werden sollen, doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.
Apropos: Für all jene, die vom KI-Boom profitieren möchten, ohne unnötige Risiken einzugehen, bietet unser Report „KI-Boom-Gewinner“ wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.
Jetzt bei Dell einsteigen?
Dell hat sich als Anbieter von KI-Infrastrukturlösungen zu einem wichtigen Player innerhalb der Branche entwickelt. Das kommt nicht nur an der Börse gut an, sondern sorgt auch unter den Analysten für viel Zuspruch.
Im Vorfeld des Events hatte die Bank of America (BofA) ihr Kaufvotum bekräftigt und das Kursziel auf 170 US$ angehoben, in Erwartung, dass das KI-Servergeschäft in den kommenden fünf Jahren 65 Milliarden US$ zu den Umsätzen beitragen wird.
Ich gehe davon aus, dass nach dem Analysten-Call weitere bullische Analystenstimmen dazu kommen werden, in Kombination mit weiter steigenden Kurszielen.
Schaut man sich den Chart an, fällt auf, dass die Aktie das Novemberhoch bei 147,22 US$ hinter sich gelassen hat und am Dienstag mit 154,70 US$ auf das höchste Niveau seit Juni 2024 gestiegen ist. Aus charttechnischer Sicht wäre damit der Weg zum Rekordhoch bei knapp 180 US$ frei.
Für die Aktie sprechen nicht nur das starke Momentum, sondern auch die attraktive fundamentale Bewertung mit einem Forward-KGV von 16.
ℹ️ Dell in Kürze
- Dell Technologies (WKN: A2N6WP) ist ein US-Hersteller von Computern und sonstiger IT-Hardware.
- Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Desktop-Computer und Notebooks. Seit der Übernahme der Firma EMC im Jahr 2016 ist Dell auch als Anbieter von Back-End-Produkten in den Bereichen Server, Netzwerke und Datensicherung aktiv.
- Der in Round Rock im US-Bundesstaat Texas ansässige Konzern notiert an der New York Stock Exchange und ist rund 101 Milliarden US$ wert.