Dell-Aktie: Nach den Zahlen zuschlagen?

Q1-Zahlen sind da

Die Dell-Aktie hat sich seit den Tiefständen von Anfang April kräftig erholt und Mitte Mai den Sprung über die 200-Tage-Linie geschafft. Zuletzt bewegte sich der Kurs seitwärts. Nun hat der Serverhersteller frische Zahlen vorgelegt. Geben sie der Aktie neuen Schwung?

stock.adobe.com/JovialFox

Solider Jahresstart

Der Computerkonzern ist im ersten Quartal des bis zum 30. Januar 2026 laufenden Geschäftsjahres in seinen Kerngeschäften weiter gewachsen. Gemeldet wurde ein Umsatzplus von 5% auf 23,38 Milliarden US$ sowie ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,55 US$. Das waren 22% mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitrau.

Sehr stark entwickelte sich der operative Cashflow, der binnen Jahresfrist um 168% auf 2,8 Milliarden US$ kletterte.

In der Sparte Infrastructure Solutions Group (ISG), die unter anderem verantwortlich für Server und Netzwerkprodukte ist, zogen die Erlöse im Jahresvergleich um 12% auf 10,3 Milliarden US$ an, während sich die operative Marge von 8,0 auf 9,7% verbesserte.

In der Client-Sparte (CSG) gibt es weiterhin große Unterschiede zwischen dem Firmen- und dem Privatkundengeschäft. Die Umsätze mit Geschäfts-PCs legten um 9% auf 11 Milliarden US$ zu, während die PC-Verkäufe bei Privatkunden um 19% auf gut 1,46 Milliarden US$ zurückgingen. Insgesamt wuchs der Bereich um 5% auf 12,5 Milliarden US$. Die Marge sank von 6,5 auf 5,2%.

Gleichwohl erkennt das Unternehmen erste Anzeichen einer wieder anziehenden PC-Nachfrage im Zuge des Windows-11-Upgrades, insbesondere im Firmenkundenbereich. Dagegen bleibe die Verbrauchernachfrage weiterhin herausfordernd.

KI-Geschäft boomt

Größter Wachstumstreiber ist das KI-Geschäft: Um die zunehmende Bedeutung von Dell in diesem Bereich zu veranschaulichen, lohnt sich ein Blick auf die KI-Serveraufträge, die die Amerikaner im ersten Geschäftsquartal erzielt haben. Sie summierten sich auf 12,1 Milliarden US$ und übertrafen damit bereits die gesamten Auslieferungen für das Jahr 2025. Der Auftragsbestand wuchs auf 14,4 Milliarden US$.

Prognose angehoben

Für das laufende zweite Quartal stellte das Management Erlöse von 28,5 bis 29,5 Milliarden US$ sowie einen bereinigten Gewinn je Aktie von rund 2,35 US$ in Aussicht. Damit liegt das Unternehmen deutlich über den Markterwartungen. Im Gesamtjahr kalkuliert der Konzern nun mit einer Umsatzrange von 101 bis 105 Milliarden US$ und einem EPS von 9,40 US$.

Dell wächst vor allem im KI-Bereich weiterhin sehr dynamisch und setzt sich für das Geschäftsjahr nun höhere Ziele. Auch wenn Finanzchefin Yvonne McGill im Earnings Call auf Risiken im Zusammenhang mit der makroökonomischen Lage und der Konsumzurückhaltung bei traditionellen Servern sowie Speichersystemen verwies, überwiegt aufgrund des ungebrochenen Momentums im Bereich der Künstlichen Intelligenz die Zuversicht.

Die starke Marktposition von Dell in diesem Bereich wird auch dadurch unterstrichen, dass der Konzern zusammen mit Nvidia den neuen „Doudna“-Supercomputer für das US-Energieministerium entwickeln soll. Im Übrigen: Wer nach den besten KI-Investments Ausschau hält, findet in unserem Report „KI-Boom-Gewinner“ eine Auswahl an Aktien mit dem Potenzial für überdurchschnittliche Renditen.

Analysten heben den Daumen, ich auch

Die Analysten von Raymond James haben nach den Zahlen ihr Kursziel von 144 auf 150 US$ angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Dazu kommen weitere Kurszielanhebungen von Morgan Stanley, Barclays, JPMorgan und Bank of America. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 133,57 US$, mithin rund +18% über dem aktuellen Niveau.

Ich schließe mich den bullischen Einschätzungen der Analysten an und gehe davon aus, dass die Aktie ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen wird. Kann das Gap von Ende November geschlossen werden, wäre sogar ein Folgeanstieg zum Rekordhoch bei 179,70 US$ möglich.

Angesichts der attraktiven Bewertung der Dell-Aktie, die ein Forward-KGV von nur 12 aufweist, bleibt der Tech-Titel in meinen Augen weiterhin sehr aussichtsreich.

ℹ️ Dell in Kürze

  • Dell Technologies (WKN: A2N6WP) ist ein US-Hersteller von Computern und sonstiger IT-Hardware.
  • Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Desktop-Computer und Notebooks. Seit der Übernahme der Firma EMC im Jahr 2016 ist Dell auch als Anbieter von Back-End-Produkten in den Bereichen Server, Netzwerke und Datensicherung aktiv.
  • Der in Round Rock im US-Bundesstaat Texas ansässige Konzern notiert an der New York Stock Exchange und ist rund 76 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Tech-Aktien