Delivery Hero-Aktie: Das macht Anlegern jetzt Hoffnung

Positive Nachrichten

Die Delivery Hero-Aktie ist zuletzt nach deutlichen Abverkäufen seitwärts gelaufen. Doch das macht Anlegern bei dem MDAX-Konzern jetzt Hoffnung. Kann es eine Erholung geben?

stock.adobe.com/Tricky_Shark

UBS macht Hoffnung

Zum Ende der Woche befinden sich die Aktien von Delivery Hero im Aufwind. Der MDAX-Konzern profitiert dabei von einer positiven Studie der UBS. Analyst Jo Barnet-Lamb sprach davon, dass sich das Sorgenkind Baemin langsam in die richtige Richtung bewegt. Außerdem würde der harte Wettbewerb in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika) dazu führen, dass die Börse den wahren Portfoliowert des Unternehmens ignoriert.

Dementsprechend beließ er seine Empfehlung auf „Kaufen“ und sein Kursziel auf 38 €. Vom aktuellen Niveau würde dies einem Kurspotenzial von mehr als +60% entsprechen.

Der Konsens der Analysten ist bei dem MDAX-Wert sogar noch leicht positiver, mit einer durchschnittlichen Upside von +68%.

Längerer Seitwärtstrend

Doch trotz der positiven Worte der UBS und des Kursanstieges am Freitag sieht es bei der Aktie von Delivery Hero zunächst nicht danach aus, als würde es zu einer nachhaltigen Erholung kommen. Nach dem deutlichen Abverkauf befindet sich das Papier in einem längeren Seitwärtstrend.

Dennoch besteht kurzfristig Potenzial für den Wert, insofern die 50-Tage-Linie bei 23,95 € überstiegen werden kann. Ein solcher Durchbruch würde den Weg bis zum Widerstand bei 25,60 € frei machen.

Jetzt kaufen?

Dementsprechend bietet sich für sehr kurzfristig orientierte Anleger eine Investmentchance bei Delivery Hero im aktuellen Umfeld, insofern die 50-Tage-Linie durchbrochen werden kann.

Langfristig sehe ich angesichts des harten Wettbewerbs in der Branche aber wenig Potenzial für den Lieferdienst, der mit immer neuen Konkurrenten zu kämpfen haben dürfte. Hinzu kommt das wirtschaftlich eher schwache Umfeld, das sich ebenfalls negativ auf den Konzern und seine Ergebnisse auswirkt.

Apropos: Unser exklusiver Report „3 Top-Picks“ enthüllt drei Aktien, die aufgrund ihrer Positionierung in zukunftsträchtigen Branchen außergewöhnliche Renditechancen versprechen könnten.

ℹ️ Delivery Hero in Kürze

  • Die Delivery Hero SE (A2E4K4) mit Sitz in Berlin betreibt eine Online-Bestell- und Lieferplattform für Mahlzeiten, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs.
  • Die Tochterunternehmen des Konzerns betreiben unter verschiedenen Firmen- und Markennamen Online-Bestelldienste, bei denen Kunden an Restaurants und Lieferdienste vermittelt werden.
  • Delivery Hero ist weltweit tätig, hat sich jedoch aus dem deutschen Heimatmarkt weitgehend zurückgezogen. An der Börse ist der Konzern derzeit mit 6,9 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Konsum-Aktien