Commerzbank-Aktie: Übernahme nur noch eine Frage der Zeit?

Neue Aussagen

Der Übernahmekampf um die Commerzbank dauert weiter an. Neue Aussagen der UniCredit heizen die Gerüchteküche an. Kommt die Akquisition schneller als erwartet?

stock.adobe.com/Robert

Neue Aussagen im Übernahmekampf

Das Übernahme-Drama zwischen der Commerzbank und der UniCredit dauert weiter an. Doch neue Aussagen der Italiener beflügeln die Fantasie von Anlegern.

Denn inzwischen hat sich die UniCredit 29% der Anteile physisch gesichert (bisher waren es 26%). Auf einer Investorenkonferenz in London sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel konkret:

Wir befinden uns in einer Situation, in der wir nun die vollständige Kontrolle über unsere 29 Prozent physischen Anteile an der Commerzbank haben. Diese 29 Prozent werden konsolidiert.

Dementsprechend wird vermutet, dass die Übernahmeofferte an die Aktionäre der Commerzbank eher früher als später erfolgen dürfte. Dennoch sagte Orcel:

Wir stehen unter keinem Druck, wir können abwarten.

Gewinnmitnahmen bei der Commerzbank

Das Abwarten scheint sich aus Sicht der UniCredit aktuell auszuzahlen, denn die Papiere der Commerzbank werden von Gewinnmitnahmen der Anleger in den vergangenen Wochen nach unten gedrückt. Inzwischen könnte sogar ein Kurssturz unter die Marke von 30 € erfolgen. Eine schnelle Erholung ist aktuell nicht absehbar.

Grundsätzlich gilt dabei: Je billiger die Papiere der Commerzbank werden, desto wahrscheinlicher ist eine Übernahme durch die UniCredit. Ob Anleger, die zu den Jahreshochs eingestiegen sind, dann noch mit Gewinn aus der Affäre kommen, ist eher fraglich.

Was bedeutet das für die Aktie?

Dementsprechend sollten Anleger aus meiner Sicht bei der Aktie der Commerzbank vorsichtig sein, denn das Downside-Risiko ist aktuell größer als das Upside-Potenzial. Platzt die Übernahme, könnte es mit dem Kurs drastisch nach unten gehen. Kommt es dagegen zu einem Kaufangebot, dürfte dieses vermutlich nicht allzu viel Aufschlag nach dem deutlichen Kursanstieg der vergangenen Monate bei dem DAX-Konzern beinhalten.

Ergänzend dazu: Wer auf der Suche nach den vielversprechendsten Dividendentiteln für 2025 ist, findet in unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ wertvolle Anregungen zu zehn potenziellen Outperformern.

ℹ️ Commerzbank in Kürze

  • Die Commerzbank (WKN: CBK100) ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemessen an der Bilanzsumme ist sie das viertgrößte Geldhaus Deutschlands.
  • Das Bankinstitut betreut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und Europa und besitzt mit rund 400 Filialen eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Privatbanken.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, an der Börse ist die Commerzbank derzeit aktuell mit rund 35 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien