Commerzbank-Aktie: Neue Situation – jetzt wieder interessant?

Übernahme wackelt

Mal sprechen die Nachrichten für eine Übernahme durch die UniCredit, mal wieder dagegen. Die Commerzbank-Aktie ließ sich davon bisher nur sehr wenig beeinflussen. Aktuell notiert sie bei 28,20 €. Wie kann es hier weitergehen?

stock.adobe.com/Robert

BPM-Übernahme immer unwahrscheinlicher

Neben der Commerzbank-Übernahme plant die italienische Großbank UniCredit auch die Übernahme der italienischen BPM-Bank. Hier wurde das Übernahmeangebot bereits vorgelegt. Die Zustimmung der EZB sowie der Europäischen Kommission liegen vor. Um Wettbewerbseinschränkungen zu vermeiden, will die Großbank in Italien rund 200 Filialen schließen.

Zuletzt jedoch bezeichnete der CEO Andrea Orcel die Übernahme der BPM als wenig wahrscheinlich, er geht nur noch von einer Wahrscheinlichkeit von 20 bis 30% aus. Der Grund hierfür ist die italienische Regierung.

Diese stimmt der Übernahme nur dann zu, wenn UniCredit sich vollständig aus dem Russlandgeschäft zurückzieht. Dies wurde von der Bank bisher abgelehnt. Das dortige Geschäft wurde bereits deutlich zurückgefahren, ein vollkommener Rückzug erfolgte jedoch nicht.

Ein Komplettrückzug würde den Verkauf der dortigen Niederlassung bedeuten. Das ist nur mit hohen Verlusten möglich und dies will die Bank ihren Aktionären nicht zumuten.

Somit ergeben sich nur zwei Varianten. Entweder erfolgt die vollständige Aufgabe des Russlandgeschäfts verbunden mit hohen Verlusten oder die Rücknahme des Übernahmeangebotes für die BPM. Hier bleibt abzuwarten, ob sich die Regierung und die Bank einigen. Wenn nicht, dürfte die Übernahme der BPM erledigt sein.

Commerzbank rückt wieder in den Fokus

Sollte das Übernahmeangebot der BPM zurückgenommen werden, rückt die Commerzbank wieder ins Rampenlicht. Ein Rückzug bei BPM und der Commerzbank dürfte die Expansionspläne des Vorstandsvorsitzenden Orcel stark beschädigen. Er würde dann mit leeren Händen dastehen, was seine Position gefährden könnte.

Die Aktie der Commerzbank zeigte sich von den Aktivitäten rund um die BPM wenig beeindruckt. Vielmehr beeinflussen wichtigere Faktoren den Kursverlauf. Heute profitieren alle Aktien von dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran.

Was bedeutet das für die Aktie?

Es kommt jetzt sehr stark darauf an, was in Italien mit der BPM passiert. Scheitert die dortige Übernahme, rückt die Commerzbank wieder in den Übernahmefokus. Allerdings gibt es auch hier politische Hindernisse. Kanzler und Finanzminister sprachen sich für die Eigenständigkeit der Frankfurter Großbank aus.

Sollte ein Übernahmeangebot vorgelegt werden, muss dies deutlich über dem jetzigen Kurs liegen. Orcel betonte jedoch zuletzt, dass eine solch teure Übernahme wenig Sinn macht. Eine Alternative wäre, dass die Übernahme verschoben würde. Ein Kursrückgang würde den Übernahmepreis drücken.

Das beste Szenario für die Commerzbank wäre ein vollständiger Rückzug der italienischen Großbank; allerdings dürfte das zu einem stärkeren Einbruch bei der Aktie führen. Das jetzige Kursniveau lebt von der Übernahmephantasie.

Die Dividendenrendite mit aktuell 2,2% ist zwar gesunken, aber immer noch akzeptabel. Ergänzend dazu: Wer auf der Suche nach den vielversprechendsten Dividendentiteln für 2025 ist, findet in unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ wertvolle Anregungen zu zehn potenziellen Outperformern.

Mein Fazit: Das jetzige Kursniveau ist nur bei einer Übernahme gerechtfertigt. Eine Investition ist daher mit erheblichem Risiko verbunden.

ℹ️ Commerzbank in Kürze

  • Die Commerzbank (WKN: CBK100) ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemessen an der Bilanzsumme ist sie das viertgrößte Geldhaus Deutschlands.
  • Das Bankinstitut betreut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und Europa und besitzt mit rund 400 Filialen eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Privatbanken.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, an der Börse ist die Commerzbank derzeit aktuell mit rund 33,8 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien