Commerzbank-Aktie: Das wird entscheidend sein

Lage weiterhin unklar

Die Aktie der Commerzbank rennt von Hoch zu Hoch und liegt wieder auf dem Niveau von 2011. Am Freitag verliert sie leicht und steht aktuell bei 27,80 €. Seit dem Kurseinbruch im April auf rund 20 € beträgt der Gewinn +36%. Lohnt sich jetzt noch ein Einstieg?

stock.adobe.com/Robert

Übernahme wird immer teurer

Sollte die Übernahme kommen, wäre das für die UniCredit sehr teuer. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 33 Milliarden €. Damit die Übernahme gelingt, wäre ein Kursaufschlag nötig, oftmals bewegt sich dieser zwischen +15 und+ 20%; bei +15% entspricht das einem aktuell einem Kurs von rund 32 €.

Daraus ergibt sich ein Marktwert von etwa 38 Milliarden €. Die UniCredit besitzt momentan knapp 30%, müsste also für den Rest etwa 27 Milliarden € zahlen. Das ist ein sehr hoher Betrag.

Eine Barzahlung dürfte kaum machbar sein; die realistischste Variante dürfte ein Aktientausch im Zuge einer Kapitalerhöhung sein.

Finanzminister befürwortet Eigenständigkeit

Lars Klingbeil, neuer Finanzminister, erklärte Anfang Mai, dass die Commerzbank systemrelevant ist und eigenständig bleiben sollte. Damit ist die Sache jedoch noch nicht erledigt, es muss erst eine klare Aussage der neuen Bundesregierung kommen.

Der Bund ist hier in der Zwickmühle. Einerseits könnte er durch den Verkauf seiner restlichen 12% die Verluste seit dem Einstieg begrenzen. Andererseits würde er den Zorn der Gewerkschaften auf sich ziehen.

Sollte eine offizielle Erklärung gegen eine Übernahme kommen, dürfte die Angelegenheit vorerst vom Tisch sein. Andrea Orcel erklärte bereits, dass eine Übernahme gegen Bundesinteressen wenig sinnvoll ist.

Weitere Baustellen der UniCredit

Die italienische Großbank treibt die Übernahme der Banco BPM weiter zügig voran und will mit der italienischen Regierung über deren Bedingungen verhandeln. Hier bleibt abzuwarten, ob sich beide Parteien einigen.

Ende Mai wurde die Beteiligung an der griechischen Alpha Bank von 9,6% auf 20% aufgestockt. Um auf 29,9% erhöhen zu können, wurde ein Antrag gestellt.

Insgesamt ist die Lage sehr verworren, es ist nicht erkennbar, was die italienische Großbank plant. Eine Übernahme aller drei Banken dürfte finanziell nicht zu stemmen sein. Auch die Umsetzung und Migration der verschiedenen Systeme würden die Bank auf Jahre beschäftigen.

Was bedeutet das für die Commerzbank-Aktie?

Der Kursanstieg ist zum größten Teil durch die Übernahmeabsicht getrieben. Sollte diese abgesagt werden, dürfte es zu einem deutlichen Kursrückgang kommen. Wirtschaftlich ist das jetzige Kursniveau nicht gerechtfertigt. Die Deutsche Bank ist insgesamt deutlich niedriger bewertet.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Die Übernahmeabsicht bleibt bestehen, dann ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die zweite Variante ist, dass die Übernahme abgesagt wird. In diesem Fall ist mit einem deutlichen Kursrückgang zu rechnen.

Die Analysten sehen mehrheitlich kein Potenzial mehr. Lediglich die Deutsche Bank sieht den fairen Kurs noch bei 29 €. RBC mit 24 € und Warburg Research mit 24,50 halten die Aktie für überbewertet.

Die Dividendenrendite mit aktuell 2,3% ist zwar gesunken, aber immer noch akzeptabel. Ergänzend dazu: Wer auf der Suche nach den vielversprechendsten Dividendentiteln für 2025 ist, findet in unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ wertvolle Anregungen zu zehn potenziellen Outperformern.

Mein Fazit: Wer bei diesem Niveau einsteigt, muss auf eine Übernahme hoffen.

ℹ️ Commerzbank in Kürze

  • Die Commerzbank (WKN: CBK100) ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemessen an der Bilanzsumme ist sie das viertgrößte Geldhaus Deutschlands.
  • Das Bankinstitut betreut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und Europa und besitzt mit rund 400 Filialen eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Privatbanken.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, an der Börse ist die Commerzbank derzeit aktuell mit rund 32,8 Milliarden € bewertet.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien