Commerzbank-Aktie: Darum rät Goldman Sachs zum Verkauf

Gewinne mitnehmen?

Die Commerzbank-Aktie hat kürzlich neue Rekordhochs seit dem Jahr 2011 erreicht und die Hoffnung auf eine Übernahme durch die UniCredit wächst. Sollten Anleger jetzt aber Gewinne bei dem DAX-Konzern mitnehmen? Zumindest die Empfehlung von Goldman Sachs ist eindeutig.

stock.adobe.com/Robert

Goldman senkt den Daumen

Am Mittwoch hat die Investmentbank Goldman Sachs eine neue Studie zur europäischen Bankenlandschaft veröffentlicht. Darin zeigten sich die Experten im Allgemeinen sehr optimistisch, aber nicht für die Papiere der Deutschen Bank und der Commerzbank.

Die Analysten schrieben, dass beide Werte bereits zu stark gelaufen seien. Dementsprechend stuften sie die Empfehlung für die Commerzbank von Buy auf Sell nach unten.

Der Konsens der Marktbeobachter ist übrigens nicht viel optimistischer und rät im Schnitt lediglich zum Halten der Aktie mit einem Kursziel, das im Schnitt -12% unter dem aktuellen Niveau liegt.

Commerzbank-Aktie in der Korrektur

Keine guten Aussichten also für Anleger, und auch charttechnisch scheint der Titel reif für eine Konsolidierung. Nach dem Absturz am Dienstag könnte eine Ausweitung der Korrektur mit anschließender Seitwärtsbewegung folgen. Dies wäre nach dem Kursanstieg der vergangenen Monate eine „normale“ Entwicklung und ein wichtiger Faktor, um zu einer nachhaltigen Wertsteigerung beizutragen.

Jetzt noch bei der Aktie einsteigen?

Dementsprechend erscheint das Potenzial bei der Commerzbank nach der Rallye aktuell eher begrenzt, es sei denn, die aktuelle Korrektur weitet sich aus und es ergibt sich für Anleger die Möglichkeit, auf günstigeren Niveaus zu kaufen. Wer länger dabei ist, kann jetzt über Gewinnmitnahmen nachdenken.

Eine Spekulation auf die Übernahme durch die UniCredit bleibt derweil eine sehr heiße Wette.

Wer daher jetzt auf der Suche nach aussichtsreicheren Chancen ist: Die Märkte verschieben sich gerade dramatisch nach Osten – unser exklusiver Report „Europa schlägt zurück“ zeigt, wie du mit drei europäischen Top-Aktien vom aktuellen Kapitalfluss profitieren kannst und warum die EZB diesen Unternehmen zusätzlichen Rückenwind verleiht.

ℹ️ Commerzbank in Kürze

  • Die Commerzbank (WKN: CBK100) ist eine Universalbank mit Sitz in Frankfurt am Main. Gemessen an der Bilanzsumme ist sie das viertgrößte Geldhaus Deutschlands.
  • Das Bankinstitut betreut rund elf Millionen Privat- und Firmenkunden in Deutschland und Europa und besitzt mit rund 400 Filialen eines der dichtesten Filialnetze aller deutschen Privatbanken.
  • Die Aktie ist im DAX gelistet, an der Börse ist die Commerzbank derzeit aktuell mit rund 40,8 Milliarden € bewertet.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien