Cisco-Aktie +7%: Ein unterschätzter KI-Gewinner

Neues Allzeithoch

Mit einem Kursgewinn von +7% ist die Cisco-Aktie am Donnerstagmorgen einsamer Spitzenreiter in den US-Leitindizes Dow Jones und S&P 500. Der Kurs des Netzwerkausrüsters setzt damit seinen jüngsten Aufwärtstrend fort und steigt auf ein neues Allzeithoch. Was steckt hinter dem Kurssprung und könnten Anleger noch mit weiteren Sprüngen nach oben rechnen?

stock.adobe.com/Sundry Photography

Unerwartet starke Quartalszahlen

Auslöser des heutigen Kursgewinns ist das Zahlenwerk für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026. Mit seinen Zahlen sorgte Cisco wahrlich für eine positive Überraschung und übertraf die Erwartungen der Analysten.

Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 8% auf 14,9 Milliarden US$ und lag damit leicht über dem Analystenkonsens von 14,77 Milliarden US$. Geschäftstreiber war vor allem der Produktumsatz, der sich um 10% erhöhte. Der Dienstleistungsumsatz verzeichnete mit einem Plus von lediglich 2% ein moderateres Wachstum.

Auch Cisco profitiert gegenwärtig vom weltweiten Bauboom bei Rechenzentren. Allein das Auftragsvolumen der drei größten Cloud-Anbieter, AWS, Microsoft und Google, summiert sich derzeit auf 1,3 Milliarden US$. Die Netzwerk- und KI-Infrastrukturen von Cisco sind integraler Bestandteil von Rechenzentren.

Auch beim Ergebnis gelang dem Technologiekonzern eine positive Überraschung. Der Gewinn je Aktie in Höhe von 1,00 US$ erhöhte sich nicht nur um 10% im Jahresvergleich, sondern übertraf auch die Markterwartung von 0,98 US$ leicht. Der Non-GAAP-Nettogewinn stieg um 9% auf 4 Milliarden US$.

Die Prognose geht nach oben

Cisco sorgte aber nicht nur mit seinen Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr für gute Stimmung an der Börse, sondern auch mit seiner neuen Prognose. Für das laufende Quartal rechnet der Konzern mit einer weiteren Umsatzsteigerung auf 15,0 bis 15,2 Milliarden US$ und einer Gewinnsteigerung auf 1,01 bis 1,03 US$ je Aktie.

Es kommt noch besser: Cisco hob auch seine Prognose für das Gesamtjahr an. Das Management des Netzwerkausrüsters gab bekannt, dass das Unternehmen auf gutem Wege sei, das beste Jahresergebnis seiner Geschichte zu erreichen.

Statt eines Jahresumsatzes zwischen 59 und 60 Milliarden US$ geht der Tech-Konzern nun von eine Spanne von 60,2 bis 61,0 Milliarden US$ aus. Auch die Gewinnprognose wurde erhöht. Cisco peilt nun einen Jahresgewinn zwischen 4,08 und 4,14 US$ an. Bislang ging man von EPS von 4,00 bis 4,06 US$ aus.

Regelmäßig neue Höchststände

Das Chartbild der Cisco-Aktie zeigt sich schon seit längerem von seiner besten Seite. Seit Mitte 2024 befindet sich der Tech-Titel in einem Aufwärtstrend, dessen untere Trendlinie nicht durchbrochen wurde.

Die Trendstärke der Cisco-Aktie wird dadurch unterstrichen, dass sie in den letzten sechs Monaten mehrfach auf ein neues Allzeithoch stieg. Nichts spricht derzeit gegen eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.

Langweilig muss nicht uninteressant sein

Für viele Anleger ist die Cisco-Aktie der Inbegriff eines langweiligen Technologiewertes. In den vergangenen Jahren ist die Aktie schließlich nicht durch eine Überperformance gegenüber dem Dow Jones Industrial-Index aufgefallen.

Aber das kann sich meiner Meinung nach in Zukunft ändern, denn Cisco ist alles andere als nur ein langweiliger Netzwerkausrüster. Der Konzern profitiert massiv durch den aktuellen und zukünftigen KI-Boom. Die Produkte und Services von Cisco sind wichtiger Bestandteil von Rechenzentren. Besondern im Bereich der Neocloud-Lösungen steht dem Konzern großes Wachstum bevor.

Vor allem für Dividendenanleger, die gerne in die Technologiebranche investieren, ist die Cisco-Aktie ein essenzieller Portfoliobestandteil. Mit einer Dividendenrendite von 2,1% zählt Cisco zu den wenigen Tech-Konzernen mit attraktiven Gewinnausschüttungen. Zudem erhöhte der Konzern in den vergangenen zehn Jahren seine Dividenden um durchschnittlich knapp über 10% pro Jahr. Oft ist Langeweile langfristig der beste Investmentansatz.

10 starke Dividendenaktien

Ergänzend dazu: In unserem exklusiven Report „Dividenden Top-Picks 2025“ werden zehn sorgfältig ausgewählte Aktien vorgestellt, die sich durch besonders attraktive und nachhaltige Dividendenausschüttungen auszeichnen.

ℹ️ Cisco in Kürze

  • Cisco Systems (WKN: 878841) ist ein US-Konzern aus der Telekommunikationsbranche.
  • Cisco ist der weltweit größte Anbieter von Netzwerkausrüstung und vor allem für seine Router und Switches bekannt, die einen zentralen Bestandteil der Internet-Infrastruktur darstellen.
  • Der im kalifornischen San José ansässige Tech-Konzern notiert sowohl im Dow Jones Industrial als auch im S&P 500 Index und ist aktuell ca. 291 Milliarden US$ wert.
Zugehörige Kategorien: Dividenden-Aktien Tech-Aktien