Circus-Aktie: Ein deutscher KI-Wert mit viel Potenzial?

Defence-Tochter gegründet

Die Aktie von Circus könnte sich zukünftig zu einem bedeutenden KI-Wert entwickeln. Hier geht es nicht um die Entwicklung von KI, sondern um die praktische Umsetzung. Am Montag konnte sie den anfänglichen Kursanstieg nicht halten; sie verliert aktuell -1,5% und steht bei 16,30 €. Was ist hier zu erwarten?

stock.adobe.com/Roman

KI-basiertes Start-up

Alle Welt redet von KI und deren zunehmender Bedeutung für die zukünftigen Entwicklungen. Das Hamburger Unternehmen setzte bei der Konstruktion des ersten Roboters für die autonome Zubereitung von Mahlzeiten sehr früh auf diese Technologie.

Eine Zusammenarbeit mit Meta macht die Roboter noch leistungsfähiger. Erfreulich ist, dass es sich hierbei um ein deutsches Start-up handelt, das sich vergangene Woche auch bei der 40. Münchner Kapitalmarktkonferenz (MKK) präsentierte.

Testphase mit Rewe

Um sich im Markt zu etablieren, sind Testversionen mit großen Unternehmen sehr wichtig. Neben dem österreichischen Baukonzern Strabag wurde eine neue Kooperation gemeldet. Hierbei handelt es sich um die Rewe-Gruppe. In dem Rewe-Markt in Düsseldorf-Heerdt wurde ein Automat aufgestellt. Ein weiterer Standort ist in Vorbereitung. Unter der Marke „Fresh & Smart“ will Rewe zukünftig frische Mahlzeiten anbieten.

Wenn die Tests positiv ausfallen, dürfte sich ein gewaltiges Marktpotenzial eröffnen. Rewe ist einer der größten deutschen Betreiber von Supermärkten. Andere Lebensmittelketten, national oder international, dürften dann nachziehen.

Ausbau der Defence-Sparte

Das Unternehmen erkannte früh das Potenzial im militärischen Bereich. Alle Armeen haben das Problem, ihre Truppen außerhalb der Kasernen oder im Einsatz mit frischen Mahlzeiten zu versorgen. Um sich hier zu etablieren, wurde die Defence-Tochter gegründet. Hierzu wurde eigens der ehemalige Bundeswehr-Offizier Jan Hesselbarth engagiert. Er kennt die dortigen Probleme und ist bestens vernetzt.

Eine erste Kooperation wurde mit dem ukrainischen Verteidigungsministerium abgeschlossen. Momentan befindet sich die Ukraine mit Russland im Krieg und muss ihre Truppen an der Front verpflegen.

Für die Defence-Tochter wird eigens eine neue Produktionsstätte gebaut, die dann 2026 die Fertigung aufnimmt.

Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus und Circus Defence, kommentierte die Aussichten so:

Mit Circus Defence bauen wir aktiv ein umfassendes Portfolio für den Verteidigungssektor auf und schaffen eine spezialisierte Einheit, welche bestehende Beziehungen innerhalb der europäischen Verteidigungs- und NATO-Strukturen nutzt.

Was bedeutet das für die Aktie?

Eine erste Reaktion war im Oktober zu sehen. Der Einstieg in den militärischen Bereich sorgt für einen gewaltigen Kursanstieg. Dieser ist mittlerweile wieder teilweise korrigiert.

Meiner Meinung nach bietet die Circus-Aktie mittelfristig ein großes Potenzial. Im zivilen wie auch im militärischen Bereich dürfte die Nachfrage nach autonomen Essensautomaten groß sein. Vielfach fehlt auch das Personal im klassischen Küchenbereich.

Die bisherigen Unternehmensberichte sind wenig aussagefähig. Umsätze waren bisher kaum vorhanden und das Unternehmen arbeitet noch mit großen Defiziten. Das sollte sich demnächst jedoch ändern.

Dass die Aktie über ein hohes Potenzial verfügt, sieht auch das US-Analysehaus Cantor Fitzgerald. In einer ersten Analyse sieht es den fairen Wert bei 40,60 €; das ist mehr als das Doppelte des jetzigen Kurses. Mwb Research ist mit ihrem Zielkurs von 75 € noch zuversichtlicher. Die Baader Bank gibt sich mit ihrem Kursziel von 19 € deutlich konservativer.

Einstiegschancen

Mein Fazit: Der Kursrückgang bietet wieder günstige Einstiegschancen. Mittelfristig dürften hier deutlich höhere Kurse zu erwarten sein. Es handelt sich hier um einen absoluten Zukunftswert.

Ein Blick über den Tellerrand: Geopolitische Spannungen befeuern die Nachfrage nach gewissen Rohstoffen – unser exklusiver Report „Rüstung – Megatrend im Rohstoffsektor“ nennt zwei Schlüsselplayer, die nun ein enormes Kuspotenzial aufweisen.

ℹ️ Circus in Kürze

  • Die Circus SE (WKN: A2YN35) ist ein Start-up-Unternehmen mit der Mission, die Essenszubereitung mittels Künstlicher Intelligenz (KI) zu revolutionieren.
  • Neben dem Hauptsitz in Hamburg unterhält das Unternehmen 4 Standorte.
  • Die Aktie ist an der Frankfurter Börse notiert. Die Marktbewertung liegt bei 388 Millionen €.
Zugehörige Kategorien: Small Caps