Circle-Aktie: Ist sie ein Pflichtkauf?

Analysten optimistisch

Die Circle-Aktie hat einen fulminanten Börsenstart hinter sich, ist aber im Kurs inzwischen deutlich von den Hochs zurückgekommen. Kann sich jetzt ein Kauf bei dem Stablecoin-Betreiber lohnen? Und ist der Titel vielleicht sogar ein Muss für die nächsten Jahre?

stock.adobe.com/Murrstock

Bernstein stuft auf „Outperform“

Circle hat einen grandiosen Start an der Börse hingelegt. Zu 31 US$ konnten die Papiere im Vorfeld des IPOs gezeichnet werden, nur wenige Tage nach dem Handelsstart erreichte der Kurs fast die Marke von 300 US$. Nun hat sich der Kurs allerdings etwas abgekühlt, doch das ist für das Analystenhaus Bernstein tendenziell eine Kaufchance.

Denn in einer neu veröffentlichten Studie stuften die Experten den Titel mit „Outperform“ und einem Kursziel von 230 US$ ein. Besonders positiv fiel zudem das Fazit der Marktbeobachter aus. Sie schrieben:

Wir betrachten Circle als ein Must-Hold für Anleger, um am neuen, Internet-skalierbaren Finanzsystem teilzunehmen, das für das nächste Jahrzehnt gebaut wird.

Ergänzend sei erwähnt: Der brandneue exklusive Report „#1 Bitcoin Miner“ enthüllt einen potenziellen Top-Gewinner im Krypto-Mining-Sektor und gibt konkrete Investmentideen an die Hand mit der Aussicht auf außergewöhnliche Gewinne.

Kommt bald der Ausbruch?

Aus charttechnischer Sicht ist Circle derweil nun deutlich interessanter als noch vor einigen Tagen. Die Aktie des Stablecoin-Betreibers hat sich nach dem Höhensturm in eine Konsolidierung begeben, zeigt inzwischen aber Anzeichen, wieder nach oben auszubrechen. Sollte die psychologisch wichtige Marke von 200 US$ fallen, könnten noch deutliche Kurssteigerungen möglich sein.

Derweil bleibt die fundamentale Bewertung bei Circle aber weiterhin astronomisch. Aktuell wird das Unternehmen an der Börse zum 142-fachen Jahresgewinn gehandelt.

Jetzt die Circle-Aktie kaufen?

Dementsprechend ist die Aktie von Circle nur etwas für Anleger, die sich sehr sicher bei dem Erfolg des Unternehmens und dem Siegeszug von Stablecoins sind. Denn aktuell ist bereits eine Menge Fantasie im Kurs eingepreist und man könnte sogar von einem Fall von „Priced for Perfection“ reden.

Daher sollten fundamental orientierte Anleger eher auf einen Rücksetzer warten. Wer dagegen auf den Trend oder die charttechnische Entwicklung spekulieren will, kann aus meiner Sicht bei Circle einsteigen.

ℹ️ Circle in Kürze

  • Circle (WKN: CRCL01) ist ein US-Finanzdienstleister mit Sitz in New York City.
  • Das Unternehmen ist unter anderem Herausgeber des Stablecoins USD Coin (USDC), dem nach Tether zweitwichtigsten Stablecoin.
  • Circle notiert an der US-Technologiebörse Nasdaq und ist aktuell rund 40 Milliarden US$ wert.

💸 sharedealsPlus: Jetzt Mitglied werden!

Echte Expertise und konkrete Tipps: Hebe Dein Depot mit Deutschlands erfolgreichster Aktien-Community auf das nächste Rendite-Level und profitiere von wahren Börsenstars! Hier erfährst Du mehr.

Zugehörige Kategorien: IPOs & Börsengänge Krypto