Die Ölpreise haben zwar infolge der neuerlichen Eskalation im Nahost-Konflikt kräftig zugelegt und entsprechende Aktien beflügelt, doch Anleger hatten womöglich mehr erwartet. Warum ist hier noch die Handbremse gezogen? Und wie geht es weiter?
Der DAX ist in eine Korrektur übergegangen. In der abgelaufenen Handelswoche büßte das größte deutsche Börsenbarometer knapp 800 Punkte ein und schloss -3,24% tiefer mit 23.516 Punkten. Auf der Gewinnerseite standen die Papiere von RWE. Zalando und Deutsche Telekom rutschten...
Der Platinpreis springt am Mittwochmorgen um mehr als +4% hoch auf 1.260 US$. Für einen Rohstoff kommt das fast einer Kursexplosion gleich. Damit setzt sich die rasante Rallye des Edelmetalls seit Anfang April fort. Ist nun das Ende der Fahnenstange...
Der DAX bleibt in Rekordlaune. In der abgelaufenen Woche legte das größte deutsche Börsenbarometer über 300 Punkte zu und schloss +1,28% höher mit 24.304 Punkten. Gefragt waren die Papiere von Bayer und Infineon, Rheinmetall rutschte ans DAX-Ende. Wird die Luft...
Nach einer starken Rallye seit Jahresbeginn hat der Goldpreis zuletzt leicht nachgegeben. Am Freitagmorgen notiert er bei rund 3.388 US$. Wie geht es weiter mit dem Edelmetall und entsprechenden Aktien?
Zieht der US-Präsident ungeachtet aller seiner Drohungen am Ende immer den Schwanz ein? Diese Meinung verbreitet sich offenbar an den Aktienmärkten. Doch Donald Trump wäre nicht Donald Trump, würde er das auf sich sitzenlassen. Und schon müssen sich Anleger die...
Die Aktien von Herstellern von Quantencomputern, insbesondere D-Wave, rückten zuletzt immer mehr ins Rampenlicht von Anlegern. Sind das die Gamechanger von morgen?
Die Preise für Edelmetalle und Öl explodieren am Montagmittag. Auslöser sind, wie könnte es in diesen Tagen anders sein, Aussagen und Maßnahmen der US-Regierung und Präsident Donald Trump. Ist die Edelmetall- und Rohstoffbranche jetzt für Anleger besonders interessant?
Der DAX setzt seine Rekordjagd fort. In der abgelaufenen Woche legte das größte deutsche Börsenbarometer knapp 368 Punkte zu und schloss +1,56% höher mit 23.997 Punkten. Gefragt waren die Papiere von Qiagen und Rheinmetall, Porsche SE rutschten ans DAX-Ende. Steigen...
Auf der Suche nach spannenden Trading-Chancen? Dann könnten diese 15 Aktien jetzt für Anleger einen Blick wert sein, denn diese steigen statistisch gesehen im Monat Juni (fast) immer.
Gegen diese 25 Aktien wird an der Wall Street aktuell am stärksten gewettet. Ein klares Warnsignal für Anleger. Dennoch kann sich hieraus womöglich auch eine attraktive Investmentchance ergeben.
Hedgefonds gelten als das Smart Money an der Wall Street. In diese 25 Aktien sind sie besonders gerne investiert, doch das muss nicht unbedingt positiv für Anleger sein.