Der Mann im Weißen Haus hat ernst gemacht: US-Präsident Donald Trump stürzt mit seinen Strafzöllen die Börsen in Turbulenzen. Worauf müssen sich Anleger jetzt einstellen?
In den letzten fünf Jahren war der Markt für Edelmetalle im Allgemeinen und Silber im Besonderen im US-Einzelhandel größtenteils ein Verkäufermarkt. Die Käufer mussten saftige Aufschläge zahlen, und die Nachfrage überstieg das Angebot. In den letzten Monaten hat sich diese...
Trump 2.0 ist da, und die Märkte reagieren darauf in gewohnt emotionaler Manier. Wer am lautesten schreit, bekommt als Erstes recht, bis – die Realität einsetzt. Wie sieht es in Wahrheit beim Thema Energie aus?
Der neue US-Präsident Donald Trump sorgt für Gesprächsstoff an den Börsen. Was ist von seinen ersten Amtshandlungen zu halten? Und welche Branchen könnten jetzt besonders spannend sein?
Rechenzentren als unerwartete Kupferfresser? Lesen Sie, wie die digitale Revolution den Kupferpreis in ungeahnte Höhen treiben könnte und warum selbst skeptische Investoren jetzt aufhorchen sollten.
Im Biotech-Sektor bläst Investoren seit kurzer Zeit der Wind ins Gesicht. Wie lange hält die Korrektur noch an? Und wann scheint hier wieder die Sonne?
Entdecken Sie die verborgene Wahrheit des Ölmarkts! Trotz offizieller Prognosen einer Angebotsschwemme zeichnet sich ein anderes Bild ab. Erfahren Sie, warum geduldige Anleger vor einer lukrativen Chance stehen könnten und wie Sie davon profitieren.
Heute blicken wir auf ein fachliches Thema, das in der Praxis beim Trading von Aktien oder unterschiedlichen Märkten eine große Rolle spielt: Es geht um Korrelationen. Was muss man hierbei beachten?
Goldpreis vor Durchbruch? Zentralbanken und geopolitische Spannungen treiben den Markt. Erfahren Sie, warum China eine Schlüsselrolle spielt und wie Sie von der kommenden Entwicklung profitieren können. Verpassen Sie nicht die Chance auf lukrative Anlagemöglichkeiten im Edelmetallsektor.
Obwohl sich die großen US-Indizes in einer Korrekturphase befinden, zeigt der lange sträflich vernachlässigte Energiesektor Stärke. So steigen die Ölpreise und mit ihnen Ölaktien. Ist das bald schon das Ende oder erst der Anfang der Entwicklung?
Öl-Anleger, aufgepasst: Die Geschichte wiederholt sich! Erkenne die verborgenen Parallelen zum Jahr 2003 und entdecke, warum der aktuelle Pessimismus am Ölmarkt eine seltene Chance für dreistellige Renditen birgt. Verpasse nicht Deine Gelegenheit auf den nächsten Multibagger!
Noch Weihnachtsgeld übrig, das sich an der Börse vermehren soll? Auf der Suche nach guten Investmentchancen? Hier kommen einige heiße Kauf-Tipps zum gerade angelaufenen Börsenjahr 2025.